Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shimano Di2

Die Shimano Di2-Technologie ermöglicht synchronisiertes Schalten. Die elektrisch funktio-
nierende Schaltung ist über eine Software frei konfigurierbar. Ab Werk liefert KTM Mountain-
bikes mit der elektrisch funktionierenden Shimano Di2 Schaltung in einer Konfiguration mit
nur einem Schalthebel, welcher sich aus Sicht des Fahrers auf der rechten Seite des Lenkers
befindet (Abb. 1/65).
Am Schalthebel befinden sich zwei Tasten, welche beide mit dem Daumen bedient werden.
Erhöht man durch Betätigung der oberen Taste die Übersetzung (Kette wandert am Zahnkranz
nach außen), so schaltet der Umwerfer zu einem vordefinierten Zeitpunkt ebenfalls auf das
größere Kettenblatt. Da sich die Kette nun auf einem größeren Kettenblatt befindet, wandert
das hintere Schaltwerk automatisch wieder nach innen, um die Kette auf einem größeren
Ritzel am Zahnkranz zu positionieren. So wird gewährleistet, dass stets die nächstgrößere
Übersetzung eingelegt ist.
Betätigt man jedoch die untere Taste am Schalthebel, so verringert man die Übersetzung,
indem die Kette am Zahnkranz nach innen wandert. Zu einem vordefinierten Zeitpunkt wech-
selt der vordere Umwerfer auf das kleine Kettenblatt. Gleichzeitig setzt das hintere Schalt-
werk die Kette wiederum an jene Position am Zahnkranz außen, welche sicherstellt, dass die
jeweils nächstkleinere Übersetzung eingelegt ist.
Jede Taste am Schalthebel verfügt zudem über die Möglichkeit mehrere Gänge auf einmal
zu schalten, indem die Tasten für jeden Schaltvorgang weiter nach vorne gedrückt werden.
Die elektrisch funktionierende Schaltung Shimano Di2 ist über eine Software frei konfigu-
rierbar. Die Software „e-tube project" ist direkt auf der Shimano Homepage kostenlos he-
runterzuladen. Zusätzlich wird das Shimano Verbindungsgerät SM-PCE1 als Schnittstelle
zwischen PC und Fahrradkomponenten benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Sind die
Fahrradkomponenten mit der Software verbunden, so können sämtliche Einstellungen an der
elektronischen Schaltung vorgenommen werden.
Abb. 1/65
Quelle: Shimano
Erhöhung der Übersetzung
Verminderung der Übersetzung
Seite 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis