Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Anzugsdrehmomente; Antriebe - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Anzugsdrehmomente

Die richtige Verschraubung von Komponenten gewährleistet die Betriebssicherheit an Ih-
rem KTM Fahrrad. Überprüfen Sie diese deshalb regelmäßig. Verwenden Sie bei allen Arbeiten
unbedingt einen Drehmomentschlüssel, welcher erkennen lässt, wann das richtige Anzugs-
drehmoment erreicht ist.
Erhöhen Sie dabei das Drehmoment in kleinen Schritten, am besten in Abständen eines hal-
ben Newtonmeters. Prüfen Sie zudem zwischendurch immer wieder den festen Sitz des
Bauteils.
Starten Sie bei Komponenten, für welche keine exakte Angabe vorliegt, mit einem Drehmo-
ment von 2 Nm. Beachten Sie zudem Angaben direkt an der jeweiligen Komponente sowie die
mitgelieferten Anleitungen der jeweiligen Komponentenhersteller.

Antriebe

Bauteil
Schaltwerk
Schaltwerk
Schaltwerk
Umwerfer
Umwerfer
Schalthebel
Schalthebel
Bremsschalthebel
Schalt-Drehgriff
Seite 140
Überschreiten Sie keinesfalls das Drehmoment, welches vom
Hersteller der jeweiligen Komponente angegeben wurde, da ansons-
ten ein Bauteilbruch droht. Informieren Sie sich dazu in den nachfol-
genden Tabellen. Beachten Sie zudem Angaben direkt an der jeweiligen
Komponente, falls vorhanden.
Verschraubung
Befestigung (Schaltauge)
Zugklemmung
Leitrollen
Befestigung (Rahmen)
Zugklemmung
Befestigung (Lenker)
Befestigung (Bremse)
Befestigung (Lenker)
Befestigung (Lenker)
Shimano (Nm)
8 -1 0 Nm
6 - 7 Nm
2,5 - 5 Nm
5 - 7 Nm
6 - 7 Nm
3 Nm
4 Nm
6 - 8 Nm
2 - 2,5 Nm
Sram (Nm)
10 - 12 Nm
4 - 5 Nm
2,5 - 5 Nm
5 - 7 Nm
5 - 7 Nm
5 - 6 Nm
2,8 - 3,4 Nm
6 - 8 Nm
1,9 - 2,5 Nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis