Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rahmen, Rahmen-Kits Und Starrgabeln - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rahmen, Rahmen-KITs und Starrgabeln

KTM gewährt dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades eine Garantie
auf Alu-Rahmen inklusive Hinterbau für Materialdefekte und Verarbeitungsfehler von fünf
Jahren. Diese Garantie ist nur dann gültig, wenn allen Wartungsvorgaben laut Kapitel „War-
tungs- und Pflegehinweise" nachgegangen wird. Weiters gewährt KTM drei Jahre Garantie
auf Starr-Gabeln, soweit es sich bei diesen um KTM Produkte handelt. Ansonsten gelten die
Bestimmungen des jeweiligen Gabelherstellers.
Für KTM-Fahrräder und KTM-Gabeln aus Carbon wird eine Garantie von drei Jahren gewährt.
Bei Fahrrädern aus der Kategorie 5 / E5 laut Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" ist
die Garantie ebenfalls auf drei Jahre beschränkt. Die Garantie startet ab dem Kaufdatum. Sie
wird ausschließlich dem Erstkäufer, der sein Rad bei einem autorisierten KTM-Fachhändler
erworben hat, gewährt. Ausgeschlossen von der Garantie sind Käufe über Internet-Verstei-
gerungen.
Die genannte Garantie von fünf Jahren auf den Alu-Rahmen bzw. drei Jahren auf Carbon-Rah-
men und Rahmen aus der Kategorie 5 /E5 laut Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" wird
nur gewährt, wenn die erste Inspektion nach spätestens 200km und in weiterer Folge einmal
jährlich bei einem autorisierten KTM-Fachhändler erfolgt. Informieren Sie sich dazu im Kapitel
„Wartungs- und Pflegeintervalle". Die Inspektion ist vom autorisierten KTM-Fachhändler mit
Stempel und Unterschrift zu bestätigen. Sollte eine solche Wartung nicht erfolgen, verkürzt
sich für Alu-Rahmen der Garantiezeitraum von fünf auf drei Jahre. Die Kosten der Inspektion
und Wartung sind vom Eigentümer des KTM Fahrrades zu tragen.
Erwerben Sie ein Rahmen-KIT aus unserer Ersatzteilhandels-Abteilung, so beachten Sie
bitte, dass die Montage ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden soll. Schäden
aufgrund unsachgemäßer Handhabung bzw. Montage sind vom Gewährleistungsanspruch
ausgeschlossen.
Wenn ein Garantiefall eintritt, hat KTM die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen das defekte
Bauteil zu reparieren oder durch ein gleich- bzw. höherwertigeres zu ersetzen. Ein Anspruch
auf idente Farb- und Designgestaltung besteht hierbei nicht. Nicht defekte Bauteile werden
lediglich auf Kosten des Garantienehmers ersetzt.
Beachten Sie stets die Angaben im Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch", welches über
höchstzulässige Gesamtgewichte, Nutzungsarten und Belastungsgrenzen Ihres KTM-Fahr-
rades informiert.
Seite 244

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis