Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb; Allgemeine Hinweise; Tretlager - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antrieb

Allgemeine Hinweise

Das Antriebssystem überträgt die aus der Kurbelumdrehung resultierende Kraft und setzt
sich aus den folgenden Komponenten zusammen: Pedale, Tretkurbel, Tretlager, Kettenblät-
ter, Kette und Zahnkranz.
Die Schaltung dient grundsätzlich dazu, die Schwergängigkeit des Pedalierens auf die Ge-
ländebeschaffenheit und an die Fahrgeschwindigkeit anpassen zu können. Mit einem klei-
nen Gang können steile Anstiege mit mäßigem Krafteinsatz bewältigt werden, es muss dazu
jedoch mit einer höheren Frequenz pedaliert werden. Bergab wird mit Hilfe eines großen
Ganges pro Kurbelumdrehung ein großer Weg zurück gelegt, die Geschwindigkeit ist dabei
entsprechend höher.
Sie werden den größten gesundheitlichen Nutzen, die höchste Ausdauer und die beste
Leistung erzielen, wenn Sie die Tretkurbel mit rel. hoher Trittfrequenz (ca. 60-90 U/min) bei
niedrigem Kraftaufwand betreiben. Nutzen Sie die gesamte Bandbreite Ihrer Gänge, um bei
unterschiedlichen Fahrbedingungen immer den optimalen Rhythmus zu finden.

Tretlager

Bestehend aus Kugellager, Lagerschalen, Dichtungsringen und der Achse ist ein Tretlager
meist zu einem Kompaktlager vereint. Die kompakte Bauform verhindert das Eindringen von
Feuchtigkeit und Schmutz.
Modellspezifisch können verschiedene Tretlagertypen in Verwendung sein, welche zur Gän-
ze bereits ab Werk vollständig eingestellt sind. Der feste Sitz des Innenlagers im Tretlager-
gehäuse ist dabei stets zu überprüfen. Prüfen Sie zudem auch, ob die Kurbelarme fest mit der
Achse verbunden sind, da sich diese im Laufe der Zeit lockern können.
Seite 62
Lassen Sie sämtliche Einstellungen am Tretlager von Ihrem KTM-Fach-
händler durchführen.
Spiel zwischen Kurbel und Tretlagerachse kann zum Bruch der Kur-
belgarnitur führen. Dies kann Unfälle oder Stürze mit Verletzungen zur
Folge haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis