Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkerbänder Und Griffe; Schaltungs- Und Bremszüge; Lack; Vorbau, Lenker Und Sattelstütze - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkerbänder und Griffe
Lenkerbänder und Griffbezüge unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiß, wodurch ein
regelmäßiger Austausch erforderlich wird.
Schaltungs- und Bremszüge
Sämtliche Bowdenzüge müssen regelmäßig gewartet und bei Bedarf gewechselt werden.
Der Verschleiß wird sich erhöhen, wenn Ihr Fahrrad des Öfteren Witterungseinflüssen aus-
gesetzt ist.

Lack

Es ist zwingend erforderlich, die Lackierung regelmäßig zu pflegen. Überprüfen Sie daher
stets alle Lackflächen auf Beschädigungen. Bei größeren Beschädigungen fragen Sie Ihnen
KTM-Fachhändler. Kleben Sie gegebenenfalls auch durchsichtige Folien auf die Lackflächen,
welche das Scheuern der Züge am Lack verhindern.
Vorbau, Lenker und Sattelstütze
Vorbau, Lenker und Sattelstützen sind tragende und somit äußerst sicherheitsrelevante
Komponenten am Fahrrad. Tauschen Sie diese Komponenten spätestens nach 2 Jahren aus,
wie im Kapitel „Wartungs- und Pflegeintervalle" beschrieben.

EPAC Antriebskomponenten

Dieser Abschnitt betrifft lediglich jene Komponenten, welche zum EPAC Antriebssystem ge-
hören.
Für Motor und Steuerungseinheit gilt die zum Auslieferungszeitpunkt gesetzlich gültige Ge-
währleistung.
Folgende Bestimmungen gelten für Akkus von KTM EPACs:
Die KTM-Garantie für Akkus gilt nur für Material- oder Verarbeitungsfehler für zwei Jahre
ab Kaufdatum - notwendig ist die Vorlage des Kaufnachweises bestehend aus einer
Original-Kaufquittung oder einem Kassenbeleg mit Angabe des Kaufdatums, des Händ-
lernamens und der Modellbezeichnung incl. Rahmennummer des Fahrrades, in dem der
Akku Verwendung findet.
Seite 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis