Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch RTM Betriebsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportieren Sie Ihr EPAC ausschließlich mit geeigneten Fahrradträgern (Heck- oder
Dachträger) am Auto.
Nicht alle Fahrradträger sind aufgrund der Position der Antriebskomponenten, der spe-
ziellen Rahmenform und des erhöhten Gewichts von EPACs für einen sicheren Transport
der EPACs geeignet. Ein nicht geeigneter Fahrradträger kann beim Transport des EPACs
beschädigt werden oder brechen und damit Unfälle mit Verletzungen verursachen. Des
Weiteren kann das EPAC auch selbst durch einen nicht geeigneten Fahrradträger be-
schädigt werden. Kontrollieren Sie nach dem Transport des EPACs am Auto die Steck-
verbindungen auf Feuchtigkeit und lassen Sie diese gegebenenfalls vor der Wiederinbe-
triebnahme des Fahrrades trocknen.
Beachten Sie, dass sich das Fahrverhalten unter Beladung gravierend verändern kann.
Achten Sie aus diesem Grund bei der Beladung unbedingt auf das für Ihr EPAC Modell
höchstzulässige Gesamtgewicht – beachten Sie dabei die Angaben im Kapitel „Bestim-
mungsgemäßer Gebrauch". Achten Sie auch stets auf symmetrische Beladung.
Verwenden Sie nur Kindersitze, die für die Montage an Ihrem EPAC geeignet sind.
Achten Sie bei der Beladung unbedingt auf das für Ihr EPAC Modell höchstzulässige Ge-
samtgewicht – beachten Sie dabei die Angaben im Kapitel „Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch". Achten Sie auch stets auf symmetrische Beladung des EPACs. Zudem sollte Ihr
Kind einen geprüften Kinderhelm tragen.
Verwenden Sie nur Fahrrad- oder Kinderanhänger, die für die Montage an Ihrem EPAC
geeignet sind.
Nicht alle Fahrrad- oder Kinderanhänger sind aufgrund der Position der Antriebskom-
ponenten und ihrer speziellen Rahmenform für die Montage am Rahmen geeignet. Ein
ungeeigneter Fahrrad- oder Kinderanhänger kann bei Ihnen und Ihrem Kind zu Unfällen
mit schwersten Verletzungen führen. Ihr KTM-Fachhändler hilft Ihnen gerne bei der Su-
che nach dem richtigen Anhänger. Achten Sie stets darauf, dass auch Ihr Kind bei jeder
Fahrt einen geprüften Kinderhelm trägt.
Informieren Sie sich über die national gültigen Gefahrgutvorschriften,
um Ihren Akku stets sicher zu transportieren.
Ungeeignete Transportmittel stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar.
Lassen Sie sich über geeignete Transportmöglichkeiten stets von Ih-
rem KTM-Fachhändler beraten.
Transportieren Sie ein Kind mittels Kindersitz oder Kinderanhänger mit
Ihrem EPAC, sorgen Sie dafür, dass es stets einen geprüften Fahrrad-
helm trägt.
Seite 157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis