Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 86

Werbung

Eingeben von Zahlungsströmen
Um Zahlungen in eine Z-STR Liste einzutippen:
Drücken Si
Sie sehen entweder
ZAHLUNGC8)=?, wenn die momentane Liste leer ist, oder
ZAHLUNGC1 oder mehr}=", wenn bereits Zahlungen enthalten
sind. Dies ist das untere Ende der momentanen Liste.
ZAHLUNG C0 =7
HAIKKa
Wenndie Liste nicht leer ist, können Sie entweder nach a oder b
verfahren:
a.
Löschen der Liste durch Drücken von BB([CLEAR
(siehe auch Seite 89).
b.
Aufrufen einer neuen Liste durch Drücken von
2
. (Die momentane Liste muß dabei zuerst benannt
werden. Drücken Sie
oder beziehen Sie sich auf Sei-
te 87.)
Handelt es sich um einen einfachen Zahlungsstrom (alle Zah-
lungen sind unterschiedlich hoch), so drücken Sie
H-MAL ABFRAGE: AUS einzustellen. Bei gruppierten
Zahlungsströmen sollte diese Abfrage eingeschaltet bleiben. (Nä-
here Informationen finden Sie unter "Abfrage für N-MAL" auf
der nächsten Seite.)
Tippen Sie den Wert der ursprünglichen Zahlung, ZAHLUNG(0)
ein (denken Sie an die Vorzeichenregel—verwenden Sie
zur
Vorzeichenänderung), und drücken Sie [INPUT].*
Nach einer kurzen Anzeige von ZAHLUNG(0) erscheint in der
Anzeige ZAHLUNG < 1}=?, (Um ZAHLUNG(0) länger anzusehen,
ist
bei der Eingabe entsprechend lang gedrückt zu hal-
ten.) Tippen Sie den Betrag für ZAHLUNG(1) ein und drücken Sie
[INPUT). Danach erscheint die Abfrage für die nächste Zahlung.
* Sie können vor der Eingabe eines Zahlenwerts auch Berechnungen mit dem Wert ausführen.
Dies hat keine Auswirkung auf die Liste. Nach dem Drücken von
wird der
ausgewertete Ausdruck bzw. Zahlenwert in die Liste übernommen.
84
6: Diskontierte Zahlungsströme

Werbung

loading