Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 171

Werbung

Um einen Schätzwert einzugeben, tippen Sie den Zahlenwert ein und
drücken die zugehörige Menütaste. Drücken Sie die Taste erneut, um
den Lösungsprozess zu starten. Die Tastenfolge 4,5
be-
wirkt z.B. die Eingabe von 4,5 für die Variable A und startet die
Berechnung.
Um zwei Näherungen einzugeben, tippen Sie den ersten Zahlenwert
ein und drücken die zugehörige Menütaste. Tippen Sie den zweiten
Wert ein und drücken Sie die Taste erneut. Zum Starten des Lösungs-
prozesses ist die Menütaste ein drittes Mal zu drücken. Die Tastenfol-
ge 0
00 ;
" z.B. startet den Lösungsprozess für A
im Bereich 0 bis 100.
Beispiel: Benutzen von Näherungen für einen lterations-
prozess. Eine einfache Gleichung zum Berechnen des Gewinns für
einen Herstellungsprozess wäre z.B. folgende:
Gewinn = (Preis x Menge) — (Variable Kosten x Menge)
— Fixkosten
Die Firma H & G Wohnkomfort verkauft hochwertige Couch Gar-
nituren für DM 6 000. Der Anteil der variablen Kosten liegt bei
DM 4 100; die jährlichen Fixkosten betragen DM 112 000. Wieviel
Garnituren müssen jährlich verkauft werden, um einen Gewinn von
mindestens DM 130 000 sicherzustellen? (Im abgelaufenen Geschäfts-
jahr mußten zwischen 100 und 200 Garnituren verkauft werden, um
einen angemessenen Gewinn zu erwirtschaften.)
Drücken Sie !
und geben Sie nun die Gleichung ein:
GEWINN=PREISXMENGE-VARKOSTXMENGE-FIXKOST
Gleichung und erzeugt
zugehöriges Menü.
PREIS=6,000,00
Speichert Preis.
VARKOST=4,100,090
Speichert variable Ko-
FIXKOST=112,000
sten, Fixkosten und
GEWINN=130,000,00
angestrebten Gewinn.
11: Der Gleichungslöser
169

Werbung

loading