Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 115

Werbung

3. Tippen Sie die erste Zahl für WERT(1) ein (*£] für Vorzeichen-
wechsel), und drücken Sie [INPUT].* (Um WERT(1) länger anzuse-
hen, ist
gedrückt zu halten.)
Nach der Anzeige für WERT(1) erscheint
WERTC2)=7
TOTAL=Zahl
TOTAList die Summealler Listenwerte (soweit nur eine Zahl).
4. Um WERT(2) einzugeben, ist der Zahlenwert einzutippen und
zu drücken. Die Eingabeaufforderung für WERT(3) und
die laufende Summe werden angezeigt.
5. Fahren Sie mit der Eingabe für WERT(3), WERT(4), usw. fort. Der
Rechner erkennt das Ende einer Liste, wenn für WERT(x) keine
Zahl mehr eingegeben wird.
6. Drücken Sie
zum Abschließen der Liste, womit Sie das
STAT Menü wieder angezeigt erhalten. Sie können nun die Liste
benennen, Korrekturen ausführen, eine andere Liste aufrufen
oder statistische Berechnungen durchführen.
Verwenden Sie die gleiche Anleitung, um Werte für weitere Listen
einzugeben.
Durchsehen und Korrigieren von Listeneinträgen
Drücken Sie
(siehe Seite 116).
‚ wenn Sie eine bestimmte Liste ansehen möchten
Mit Hilfe der Tasten [A] und [v] können Sie die Listeneinträge
zeilenweise "durchblättern". [A] und B(v] zeigen den Listenanfang
sowie das Listenende an.
Ändern eines Listenwerts. Um einen Listenwert zu ändern, stellen
Sie den Zeiger auf den zu ändernden Wert und tippen Sie dann den
neuen Wert ein. Drücken Sie anschließend [INPUT).
Wenden Sie die gleiche Vorgehensweise an, um eine Zahl zu löschen.
(Drücken Sie nicht
oder [€], was die Rechenzeile löscht.)
* DenkenSie daran, daß Sie vor der Eingabe einer Zahl auch Berechnungen mit dieser durch-
führen können. Allerdings wird nach jedem Drücken von
der Zahlenwert (oder der
ausgewertete mathematische Ausdruck) in der Rechenzeile in die Liste übernommen. Wenn
Sie das MATH Menü für Ihre Berechnungen benötigen, so drücken Sie lediglich JJ[MATH)
9: Summenberechnung und statistische Funktionen
113

Werbung

loading