Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 140

Werbung

OFFEN:4
Rückkehr zum Termin-
Menü. Termin 4 ist
eingestellt bzw. "offen".
Tagesarithmetik (RECH)
Über das RECH Menü lassen sich folgende Operationen ausführen:
m Bestimmen des Wochentags für ein beliebiges Datum.
] Bestimmen der Anzahl Tage zwischen zwei gegebenen Daten (unter
Auswahl von aktuellem, 365- oder 360-Tage Kalender).
m Addieren oder Subtrahieren von Tagen von einem vorgegebenen Da-
tum, um ein neues Datum zu berechnen.
Der interne Kalender läßt Berechnungen für den Zeitraum 15.10.1582
bis 31.12.9999 zu.
Drücken Sie '
‚ um das RECH Menü anzuzeigen.
Tabelle 10-4: RECH Menütasten für Tagesarithmetik
Menütaste
Beschreibung
Speichert/berechnet ein Datum (unter Berücksichtigung des
momentanen Datumsformats—TT,MMJJJJ oder MM,TTJJJJ;
zeigt außerdem den Wochentag mit an. Ohne Jahresangabe
benutzt der Rechner das aktuelle Kalenderjahr.
Speichert oder berechnet die Anzahl der Tage zwischen
DAT.1 und DAT.2 unter Verwendung des aktuellen Kalenders.
Der aktuelle Kalender berücksichtigt Schaltjahre.
Berechnet die Anzahl von Tagen zwischen DAT.1 und DAT.2
unter Verwendung eines 360-Tage-Kalendermodells.
Berechnet die Anzahl von Tagen zwischen DAT.1 und DAT.2
unter Verwendung eines 365-Tage-Kalendermodells.
HEUTE
Zeigt das aktuelle Tagesdatum an, welches dann in DAT.1
oder DAT.2 gespeichert werden kann.
Der Rechner hält die Werte für die Variablen DAT.1, DAT.2 und AKT.T
gespeichert, bis Sie im RECH Menü II[CLEAR drücken.
Um die momentan gespeicherten Werte anzusehen, drücken Sie ein-
fach
Menütaste.
138
10: Zeit-, Termin- und Kalenderfunktionen

Werbung

loading