Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 288

Werbung

Verwenden von INPUT für ENTER und v für R|. Die
Taste
führt auch die
Funktion aus und die [V] Taste führt die
Funk-
tion aus — außer in Z-STR und STATListen.
m In Listen: [INPUT] speichert Zahlen. Verwenden Sie (=] zur Eingabe
von Zahlen in den Stack während arithmetischer Berechnungen.
m In Listen: [A] und [V] dienen zum Durchsehen von Listen. Verwen-
den Sie
zum Durchsehen des Stackinhalts.
Berechnungen in UPN
Von UPN betroffene arithmetische Funktionen
Nachstehende Erläuterungen ersetzen die Stellen in Kapitel 2, die durch
den UPN Modusbeeinträchtigt sind. Es handelt sich dabei um:
m Arithmetische Operationen mit zwei Zahlen ((+], x], >), E, D7)-.
m Die Prozentfunktion ([%)).
m Die LAST X Funktion (BLAST)). Sicehe Anhang F.
Der UPN Modushat keine Auswirkung auf das MATH Menü, das
Speichern und Zurückrufen von Zahlen, arithmetische Operationen
innerhalb von Registern, wissenschaftliche Notation, numerische
Genauigkeit oder den zulässigen Wertebereich von Zahlen. (Alle diese
Gebiete sind in Kapitel 2 behandelt.)
Einfache Arithmetik
Hier ein paar Beispiele für einfache Arithmetik. Beachten Sie:
E
trennt nacheinandereingetippte Zahlen.
m Derjeweilige Operator ((+], [=), etc.) schließt die Berechnung ab.
m Einwertige Funktionen (wie z.B. [/x]) funktionieren im ALG und
UPN Modusgleich.
286
E: UPN: Zusammenfassung

Werbung

loading