Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 199

Werbung

Positive Zahlungsströme bzw. Einzahlungsüberschüsse werden mit
einem Habenzinssatz reinvestiert, welcher die Erträge einer Investition
mit vergleichbarem Risiko reflektiert. Sie können auch einen Durch-
schnittssatz von kürzlichen Investitionen am Kapitalmarkt verwenden.
1. Berechnen Sie über das Z-STR Menü den Barwert des negativen
Zahlungsstroms (NBW) bei einem Sollzinssatz und speichern Sie
das Ergebnis in Register 0. Geben Sie Null für jede Zahlung ein,
die positiv ist.
2. Berechnen Sie den Endwert des positiven Zahlungsstroms (NEW)
bei einem Habenzinssatz und speichern Sie das Ergebnis in Regi-
ster 1. Geben Sie Null für jede Zahlung ein, die negativ ist.
3. Speichern Sie die gesamte Anzahl Raten unter #R im ANNU
Menü, das Ergebnis von NBW in BARW und das von NEW in
ENDW.
4. Drücken Sie
zur Berechnung des periodischen Zinssatzes,
Dies ergibt
den modifizierten internen Zinsfuß, MIZF.
13: Zusätzliche Beispiele
197

Werbung

loading