Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 123

Werbung

Tabelle 9-3: KURV Menütasten
Menütaste
Beschreibung
Listenname für
x-Variable
y-Variable
Diese spezifizieren die 2 Listen, deren Daten zu Berech-
nungen herangezogen werden. Für Vorhersageberechnun-
gen: Speichern Sie x und schätzen Sie y, oder umgekehrt.
stellt die Bezeichnung für die momentane Liste,
welche noch unbenanntist, dar.
Zeigt den Korrelationskoeffizienten an. Der Wertebereich
des Korrelationskoeffizienten liegt zwischen —1 und +1
und gibt an, wie nahe die x- und y-Werte der berechneten
Kurve kommen. Der Wert +1 bedeutet eine perfekte posi-
tive Korrelation, —1 eine negative. Ein Wert nahe 0 be-
deutet, daß die verwendeten Werte sich nur schwach der
Kurve annähern.
Berechnet M. Beim linearen Kurvenmodell bedeutet dies
die Steigung (Tangens des Steigungswinkels) der Geraden.
Berechnet B. Beim linearen Modell stellt dies den Schnitt-
punkt mit der y-Achse dar.
Zeigt die Auswahl zwischen vier Anpassungsmodellen:
und _
.
Berechnet den gewogenen Mittelwert der x-Werte, wobei
die y-Werte als Gewichte (oder Häufigkeiten) dienen.
Berechnet die Standardabweichung einer Gruppe von Zah-
len (x-Werte), welche mit der spezifizierten ganzzahligen
Häufigkeit (y-Werte) auftreten.
Zeigt die Anzahl von Werten in jeder Liste.
Berechnet die Summe (TOTAL) der x-Werte.
Berechnet die Summe (TOTAL) der y-Werte.
Berechnet die Summe der quadrierten x-Werte.
Berechnet die Summe der quadrierten y-Werte.
Berechnet die Summe der Produkte von x- und y-Werten.
*
9: Summenberechnung und statistische Funktionen
121

Werbung

loading