Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 207

Werbung

Der im BOND Menü zur Anwendung kommende Algorithmus ent-
spricht den internationalen Ansätzen zur Stückzinsermittlung. Wenn
Sie die Berechnungsweise entsprechend den Gepflogenheiten bei
Abrechnungen über Effektenkäufe und -verkäufe durch deutsche
Banken und Sparkassen anpassen möchten (Coupontermin und
Ankaufstag werden mitgezählt), so wäre dies mit nachstehender
Gleichung lösbar:
ST'ZINS:
STCK=CPXCDDAYSCCPDAT:KDAT:3)+15>+360
wobei:
STCK =
Stückzinsen, Zinsen vor letztem Coupontermin
CP =
Jahresverzinsung (Couponrate x Nennbetrag)
DDAYS =
Löser-Funktion zur Berechnung von Tagen
CPDAT =
Coupondatum, Datum des letzten Coupontermins vor
Kaufdatum
KDAT =
Kaufdatum des Papiers
Beispiel: Stückzinsberechnung über BOND Menü. Eine
Obligation mit einem Coupon von 7,5% und jährlichen Couponter-
minen zum 1.7. ist am 1.7.1992 zu pari rückzahlbar. Sie möchten
nominal DM 20 000 am 15.4.1988 zum Preis von 100,9% kaufen.
Wieviel Stückzinsen sind neben dem Kurswert für die Obligation zu
bezahlen?
13: Zusätzliche Beispiele
205

Werbung

loading