Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 232

Werbung

Variante 4:
98
BARWERT=-98, 80
Auszahlung 98%...
bei dieser Monatsrate.
RATE=0,54
I% PRO J=7,23
Effektivzinsberechnung
für Variante 4 (die
Restschuld ist auch bei
98% Auszahlung =
100%).
Sie können diese Serienberechnung mit noch weniger Tasteneingaben
durchführen, wenn Sie die Reihenfolge der Berechnungen so bestim-
men, daß möchlichst viele Parameter gegenüber der Vorberechnung
unverändert bleiben.
In Beispiel 3 erfolgte die Zahlung im Gegensatz zu den Beispielen 1
und 2 nicht zum Ende einer Zahlungsperiode, sondern jeweils in
deren Mitte. Dies wird bei der Abrechnung des "Vergleichskontos"
(PAngV-Berechnung in Stufe 2) durch den Parameter T = 15 eingege-
ben. Die Vergleichskontostaffelung sieht dementsprechend wie folgt
aus:
Tabelle A-4: Vergleichskonto für Variante 1
Datum
Buchungstext
Buchung
Kontostand neu
30.12.00
Auszahlung
—100,00
—100,00
15.01.01
1. Rate
+0,67
—99,33
15.02.01
2. Rate
+0,67
—98.67
15.12.01
12. Rate
+0,67
—92,00
30.12.01
Sollzinsen Jahr 01
—6,98
—98,98
15.01.02
13. Rate
+0,67
—98,31
15.12.05
60. Rate
+0,67
—87,43
30.12.05
Sollzinsen Jahr 05
—6,64
—94,07
230
A: Staffelzinsmethode

Werbung

loading