Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 119

Werbung

E Berechnungen mit einer Variablen: laufende Summe, Mittelwert,
Median, Standardabweichung, Breite, Minimum und Maximum.
Sortieren der Listenwerte nach steigendem Betrag.
M Berechnungen mit zwei Variablen: x- und y-Schätzungen (auch als
Vorhersageberechnungen bezeichnet), Korrelationskoeffizient für
unterschiedliche Kurvenmodelle (Kurvenanpassung), Steigung und
Schnittpunkt mit der y-Achse sowie Summationsfunktionen. Außer-
dem 1äßt sich der gewogene Mittelwert und die gruppierte Standard-
abweichung ermitteln.
Berechnungen mit einer Variablen
Das RECH Menü ermöglicht die Berechnung nachfolgender Statistik-
werte unter Verwendung einer STAT Liste.
Tabelle 9-2: RECH Menü für STAT Listen
Menütaste
Beschreibung
Zeigt die Summefür alle Listenwerte an.
Berechnet den Mittelwert (arithmetischer MW) der Werte.
Berechnet den Median. Bei einer aufsteigend sortierten Liste
entspricht dies dem mittleren Listeneintrag. Bei einer gera-
den Anzahl von Werten ergibt sich der Median als Mittelwert
der beiden mittleren Listeneinträge.
Berechnet die Standardabweichung.*
Berechnetdie Differenz zwischen Minimal- und Maximalwert.
Zeigt den Minimalwert der Liste an.
Zeigt den Maximalwert der Liste an.
Sortiert alle Listenwerte in aufsteigender Reihenfolge.
Zeigt eine Reihe von Menüs zur Durchführung von Vorhersa-
geberechnungen, Kurvenanpassung, Berechnung von gewo-
genem Mittelwert, gruppierter Standardabweichung sowie
Summationsoperationen an.
* Der Rechner berechnet die in der statistischen Literatur als "Stichproben-Standardabwei-
chung" bekannte Standardabweichung. Dabei wird unterstellt, daß es sich bei der Zahlen-
liste um eine Stichprobe aus einer größeren Grundgesamtheit handelt. Liegt bei den Listen-
werten allerdings die eigentliche Grundgesamtheit vor, so kann die tatsächliche Standardab-
weichung dadurch berechnet werden, indem zuerst der Mittelwert der ursprünglichen Liste
bestimmt wird, dieser danach als zusätzlicher Wert in die Liste eingegeben wird und dann
die Standardabweichung berechnet wird.
9: Summenberechnung und statistische Funktionen
117

Werbung

loading