Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 149

Werbung

Um Berechnungen über ein Löser-Menü auszuführen:
i hern Sie alle Variablen bis auf die unbekannte (z.B. 2000
, usw.). Denken Sie daran, daß Sie den Inhalt von
Variablen über die Tastenfolge [RCL] Menütaste überpüfen
können.
1. 5
2. Um die Berechnung zu starten, drücken Sie die Menütaste der
unbekannten Variablen. Kann der Löser eine Lösung für die
Gleichung ermitteln, so wird diese in der Rechenzeile angezeigt.
In den meisten Fällen kann der Löser ein Ergebnis auffinden, da eine
große Anzahl komplexer mathematischer Bedingungen bearbeitet
werden kann. Während bestimmter Berechnungen zeigt er ein Paar
sich ändernder Zahlen an, wie z.B.
A:1, 509060900008
-
A:1,13476129834
+
und sucht dabei eine Lösung für die Variable A. Einzelheiten hierzu
finden Sie im Abschnitt "Funktionsweise des Lösers", welcher auf Sei-
te 166 beginnt.
Beispiel: Rentabilitätsberechnung. Die Rentabilität eines Unter-
nehmens kann wie folgt definiert werden:
Rentabilität =
Gewinn — Zinsaufwand
Eigenmittel
Gewinn =
Betriebsvermögen x Gewinnquote
=
BVXXGEM
Zinsaufwand =
Fremdkapital x Zinssatz
=
F.KAPXXZINS
Eigenkapital =
Anteil der Eigenmittel am Betriebsvermögen
=
E.KAP
Die Gleichung für den Löser könnte demnach wie folgt aussehen:
RENT=CBVX%XGEW-F,KAPXXZINS)}+E.KAP
11: Der Gleichungslöser
147

Werbung

loading