Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 264

Werbung

Sie können in folgenden Situationen einen Schätzwert für IZF%
eingeben:
m Vor Beginn der IZF% Berechnung. Wenn Sie eine Vorstellung ha-
ben, was ein akzeptabler Lösungswert sein könnte, so können Sie
durch Eingabe desselben die Rechenzeit verkürzen.
@ Nachdem Sie die IZF% Berechnung angehalten haben.
@ Nachdem der Rechner aufgrund einer der oben angeführten Um-
stände die Berechnung angehalten hat. Für Fall 3 und 5 können
allerdings keine (anderen) Lösungen gefunden werden.
Wenn der Rechner unter Eingabe eines Schätzwerts nach einer Lö-
sung für IZF% sucht, wird die momentane Lösung für IZF% und der
berechnete Nettobarwert für jeden Iterationsschritt angezeigt. Der
Rechenprozess wird beendet, wenn eine Lösung nahe dem vorgegebe-
nen Schätzwert gefunden wurde. Es können jedoch noch weitere
Lösungen existieren. Sie ermitteln diese, indem Sie die momentane
Berechnung anhalten und einen anderen Schätzwert eingeben.
Ein Verfahren, um einen guten Schätzwert für IZF% zu erhalten, ist
die Berechnung von NBW für diverse Kalkulationszinsfüße 1%. Da
IZF% dem Zinssatz entspricht, bei welchem der Nettobarwert gleich
Null ist, kann der Zinssatz als beste Schätzung angesehen werden, bei
welchem I% zu einem Wert für NBW nahe Null führt.
Um diesen "errechneten" Schätzwert für IZF% zu erhalt
einen geschätzten Wert für IZF% ein und drücken
'. Drücken
Sie anschließend
zur Berechnung dieser Variablen. Wiederho-
len Sie diese Schritte mehrmals und beachten Sie dabei die Entwick-
lung der Variablenwerte. Wählen Sie den Schätzwert für IZF%, bei
welchem 1% einen Wert für NBW nahe Null erzeugt hat.
tippen Sie
Löser-Berechnungen
Wie bereits in Kapitel 11 angemerkt, so verwendet der Löser zwei
Verfahren zum Aufinden einer Lösung (in Abhängigkeit von der
Komplexität der Gleichung): ein direktes und ein iteratives (indirektes)
Verfahren. Im Hinblick auf die vollständige Ausnutzung des gesamten
Leistungsumfangs des Lösers kann es hilfreich für Sie sein, wenn Sie
seine generelle Arbeitsweise verstanden haben.
262
C: Näheres zur Rechenweise des HP-17B

Werbung

loading