Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 300

Werbung

G
UPN: Ausgewählte Beispiele
Die nachstehenden Beispiele wurden aus Kapitel 13 ("Zusätzliche
Beispiele") ausgewählt und in UPN Tastenfolgen konvertiert. Sie sollen
die Konvertierung von algebraischen in UPN Tastenfolgen für weniger
gebräuchliche Situationen veranschaulichen: mit [%], mit
und in
einer Z-STR Liste.
Beispiel: Einfache Zinsrechnung. Ein guter Freund bittet Sie um ein
Darlehen in Höhe von DM 4 500 für 60 Tage. Sie stellen das Geld zur
Verfügung, wobei ein Jahreszins von 7% unter Grundlage von 365 Tagen
vereinbart wurde. Wieviel Zins fällt an und wie groß ist der gesamte
Rückzahlungsbetrag?
Tastenfolge:
Anzeige:
Beschreibung:
4500
7
31,50
Zins für gesamtes Jahr.
60 [x] 365 [=]
51,78
Anteil für 60 Tage.
4500
4551, 78
Addiert Darlehensbetrag
und Zinsen.
Beispiel: Effektiver Jahreszins für eine Hypothek mit Bearbei-
tungsgebühr. Darlehensnehmer werden gewöhnlich bei der Erteilung
eines Darlehens mit Nebenkostenbelastet, die die effektiven Zinsbe-
lastungen erhöhen. Der dem Darlehensnehmertatsächlich ausbezahlte
Betrag wird um diese Gebühren vermindert. Die Rückzahlungen (Tilgung
plus Zinsen) beziehen sich jedoch auf die volle Darlehenssumme,d.h.
ohne Berücksichtigung der nicht ausbezahlten Bearbeitungsgebühren.
NehmenSie an, ein Darlehensnehmer wird mit 2% Bearbeitungsgebühr
für seine Hypothek belastet. Wenn die Hypothek DM 260 000 beträgt (bei
einer Laufzeit von 30 Jahren) und von einem Zinssatz von 7,5% ausgegan-
gen wird, welchen effektiven Jahreszins zahlt dann der Darlehensnehmer?
(Es wird monatliche Zahlung und Tilgungsverrechnung unterstellt.)
298
G: UPN: Ausgewählte Beispiele

Werbung

loading