Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 27

Werbung

Viele Menüs arbeiten wie im vorangehenden Beispiel beschrieben. Zum
Benutzen von Variablen gelten folgende Regeln:
m@m Um einen Wert zu speichern,ist die Zahl einzutippen und die
Menütaste zu drücken.*t Es können arithmetische Berechnungen
sowie einzelne Werte gespeichert werden,
] Um einen Wert zu berechnen, drücken Sie einfach die Menütaste,
Ohne vorher eine Zahl einzutippen. Der Rechner zeigt während der
Berechnung die Meldung BITTE WARTEN.. an.
E Um einen Wert anzuzeigen, drücken Sie zuerst
(ReCalL bzw.
Zurückrufen), gefolgt von der gewünschten Menütaste. So zeigt z.B.
RCL
den in KOSTEN gespeicherten Wert an.
ME Um einen Wert in ein anderes Menü zu übernehmen, brauchen Sie
nichts zu unternehmen, wenn der Wert in der Rechenzeile ange-
zeigt ist. Eine in der Rechenzeile angezeigte Zahl bleibt beim
Wechsel zu einem anderen Menü erhalten. Um mehr als einen
Wert in ein anderes Menü zu übernehmen, sind Speicherregister zu
verwenden (Siehe Seite 42, "Speichern und Zurückrufen von
Zahlen").
Löschen von Variableninhalten
Die B(CLEAR Taste dient zum Löschen aller Variableninhalte des
momentan verwendeten Menüs. Dies ist sinnvoll, wenn Sie am An-
fang einer neuen Berechnung stehen und die seitherigen Werte nicht
verwenden möchten.
Verlassen von Menüs ((ExIiT])
Die
Taste wird normalerweise dazu benutzt, das momentane
Menü zu verlassen und zum vorherigen Menü zurückzukehren. Dies
gilt auch für die Situationen, wo Sie ein Menü versehentlich aufgeru-
fen haben.
* Wenn Sie soeben Menüs gewechselt haben und den in der Rechenzeile angezeigten Wert
verwenden möchten, sollten Sie vor dem Drücken der Menütaste [STO]) drücken.
TUm die gleiche Zahl in zwei verschiedenen Werten zu spe1chern, ist [STO] für die
zweite Variable zu benutzen, wie z.B. 25 WE [STO) .
1: Bedienungsgrundlagen des HP-17B
25

Werbung

loading