Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 216

Werbung

Die Zinsen am 30.12. im Jahr 01 berechnen sich nach der einfachen
Zinsformel:
Kapital x Zinssatz _X Tage
100 x 360
wobei die Raten jeweils am Tag ihrer Zahlung das zu verzinsende
Kapital vermindern. Im Jahr 02 wird entsprechend verfahren, wobei
das Anfangskapital dieses Jahres die Zinsen des Jahres 01 mit umfaßt.
Im vorangehenden Beispiel muß mit einem Zinssatz von 8,0155% p.a.
gerechnet werden, damit sich per 30.12.05 der Saldo zu DM 0,00
errechnet.
m Ein Kredit über DM 100 000 wird in nachschüssigen Quartalsraten
zu DM 3 000 getilgt. Nach 10 Jahren beträgt die Restschuld noch
DM 36 338,16. Welcher Zinssatz muß bei jährlicher Zinsabrech-
nung angesetzt werden, damit das Kreditkonto nach 10 Jahren den
Saldo DM 36 338,16 aufweist?
Tabelle A-2: Staffelmäßige Abrechnung des Kontos
Datum
Buchungstext
Buchung
Kontostand neu
30.12.00
Auszahlung
—100.000,00
—100.000,00
30.03.01
1. Rate
+3.000,00
—97.000,00
30.06.01
2. Rate
+3.000,00
—94.000,00
30.09.01
3. Rate
+3.000,00
—91.000,00
30.12.01
4. Rate
+3.000,00
—88.000,00
30.12.01
Sollzinsen Jahr 01
—7.595,78
—95.595,78
30.03.02
5. Rate
+3.000,00
—92.595,78
30.12.10
40. Rate
+3.000,00
—33.108,30
30.12.10
Sollzinsen Jahr 10
—3.229,86
—36.338,16
214
A: Staffelzinsmethode

Werbung

loading