Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 254

Werbung

Drücken Sie zum Zurücksetzen des Rechners die dritte Menütaste von
links, während Sie die Taste
gedrückt halten. War die Operation
erfolgreich, so zeigt der HP-17B die Meldung
RECHNER-GRUNDSTELLUNG an.
Ein Rechner-Reset kann automatisch erfolgen, nachdem der Rechner
fallen gelassen oder die Stromversorgung unterbrochen wurde.
Löschen des Permanentspeichers
Löschen des Permanentspeichers beeinträchtigt nicht die momentane
Zeit-/Datumseinstellung, hat jedoch diese Auswirkungen:
m Löscht die Rechenzeile und den Historik-Speicher.
m Löscht alle Löser-Gleichungen/-Variablen sowie alle
Variableninhalte in Menüs.
M Löscht alle Listen und deren Namen.
m Löscht alle Termineinträge.
m Stellt bestimmte "Grundeinstellungen" ein— Monat/Tag/Jahr
Datumsformat, 12-Stunden Zeitformat, 2 Dezimalstellen, Dezimal-
punkt, einfacher Zeilenabstand, Protokoll-Druckmodus aus, kein
Netzgerät für Drucker und Tonsignal ein.
Um den Permanentspeicher zu löschen, halten Sie
gedrückt und
drücken die linke sowie rechte Menütaste. (D.h. Sie drücken die drei
Menütasten gleichzeitig.) Nach Freigabe der Tasten zeigt der HP-17B
die Meldung SPEICHERVERLUST an.
Es kann eine unbeabsichtigte Löschung erfolgen, wenn der Rechner
fallen gelassen oder die Betriebsspannung unterbrochen wird.
Genauigkeit der internen Uhr
Die Systemuhr wird von einem Quarzkristall geregelt und unterliegt
einer Ganggenauigkeit von 3 Minuten je Monat, normale Betriebstem-
peraturen vorausgesetzt. Die Genauigkeit des Kristalls wird von der
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Alterung beeinflußt. Eine optimale
Genauigkeit wird bei 25°C erreicht.
252
B: Kundenunterstützung, Batterien und Speicher

Werbung

loading