Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 220

Werbung

Benutzen des Staffelzinsprogramms
Das Staffelzinsprogramm des HP-17B wird durch Drücken von
; im finanzmathematischen Menü FINZ des Rechners aufgeru-
fen Die Beschreibung der Menütasten finden Sie in der Tabelle A-3.
Die Eingabe eines jeden Parameters kann als Zahlenwert oder als
mathematischer Ausdruck (Berechnungsvorschrift) erfolgen.
Tabelle A-3: STAFF-Menü
Menütaste
Bedeutung
Anzahl Jahre, Eingabe der Laufzeit (Betrachtungszeit) in Jah-
ren. Tagegenaue Eingabe ist durch Bruchteile von Jahren
möglich. Beispiel: Laufzeit 3 Jahre + 10 Tage durch das
Eintippen von 3 + 10/360. Die Laufzeit muß mindestens 1
Tag betragen (Eingabe 1/360).
Jahreszins als Prozentsatz. Ob es sich hierbei um einen no-
minellen oder effektiven Jahreszins handelt, richtet sich nach
dem Eingabewert für #1/J (siehe unten). Der Jahreszins muß
von 0 verschieden sein.
Barwert, Anfangskapital, Schuldsumme. Entsprechend der
Vorzeichenregel ist der Betrag mit einem positiven Vorzei-
chen einzugeben, wenn es sich um einen zufließenden
Betrag handelt; für abfließende Beträge ist ein negatives Vor-
zeichen einzutippen.
Rate, wiederkehrende Zahlung, Annuität. (Vorzeichen siehe
Barwert.)
Endwert, Restwert, Restschuld. (Vorzeichen siehe Barwert.)
jn
Sekundäres STAFF Menü
Anzahl der Tage vom Anfall des Barwerts (z.B. Auszahlung
des Kredits) bis zur ersten RATE. Ist T = 0, so liegt
vorschüssige Zahlweise vor; ist T = 360-R/J (siehe unten),
so liegt nachschüssige Zahlungsweise vor.
(Fortsetzung)
218
A: Staffelzinsmethode

Werbung

loading