Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 147

Werbung

Tabelle 11-1: Löser-Menütasten
Menütaste
Beschreibung
Überprüft die momentane Gleichung und zeigt das Menü der
Variablen an. Dies ist erforderlich, bevor Sie hier Berechnun-
gen ausführen können.
Zeigt das ALPHA-Ediermenü und den Cursor an, um die mo-
mentane Gleichung zu edieren; ermöglicht ebenfalls das
Ansehen der gesamten Gleichung, wenn diese mehr als 22
Zeichen umfaßt.
Löscht die momentane Gleichung und/oder ihre Variablen
(und gibt damit den von diesen belegten Speicherplatz wie-
der frei).
Zeigt das ALPHA Menü an, um eine neue Gleichung
einzugeben.
Während Sie mit einer speziellen Gleichung im Löser arbeiten, er-
scheint das Menü dieser Gleichung in der Anzeige. Um das primäre
Löser-Menü wieder angezeigt zu erhalten, ist
zu drücken.
Eingeben von Gleichungen
Um eine Gleichung in die Gleichungsliste einzugeben:
1. Drücken Sie
. (Drücken Sie [Y], um die
Gleichung am Listenende bzw. unten einzufügen.)
Verwenden Sie das ALPHA Menü zum Eintippen der Zeichen
(siehe Seite 27), und verwenden Sie das normale Tastenfeld zur
Zahleneingabe und für Operatoren (+, =, y*, usw.). Sollte Ihnen
ein Tippfehler unterlaufen, so drücken Sie [€] oder
zur Kor-
rektur desselben; oder drücken Sie [EXIT], um das ALPHA-
Ediermenü anzuzeigen.
Drücken Sie
zur Speicherung der Gleichung.
Drücken Si
um die Eingabe zu überprüfen. Wurde kein
Fehler festgestellt, so erscheint das Menü der Gleichungsvaria-
blen in der Anzeige. Sie können nun mit Ihren Berechnungen
fortfahren.
11: Der Gleichungslöser
145

Werbung

loading