Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 222

Werbung

Anwendungsbeispiele
Bei den folgenden Anwendungsbeispielen für das Staffelzinsprogramm
wird davon ausgegangen, daß Sie STAFF innerhalb des finanzma-
thematischen Menüs bereits gedrückt haben und damit das primäre
STAFF Menü in der Anzeige erscheint.
Abbildung A-1: Primäres STAFF Menü
'—>iT='EIE! RAl=12 #17l=1
[‚mfl|
Zeigt sekundäres STAFF Menü an —
STAFF Menü
Status über die Zahlungs-
und Verzinsungsperioden
(vorschüssig/nachschüssig)
Zeitraum zwischen Auszahlung und erster Rate
Außer dieser Liste, die den Tasten in der oberen Reihe die entsprechende
Bedeutung zuweist, werden 3 STAFF Parameter mit den jeweils gespei-
cherten Werten angezeigt. Bei diesen Werten kann es sich um die
Voreinstellung (Ersteinstellung von Parametern nach Löschung aller
finanzmathematischen Parameter mit [B[CLEAR D A T A ] ) oder um Werte aus
der letzten mit dem Programm durchgeführten Berechnung handeln. Gilt
ein angezeigter Parameterwert auch für die neue Aufgabenstellung, die
Sie gerade berechnen wollen, so brauchen Sie diesen Wert nicht extra
einzugeben.
In den folgenden Beispielen werden der Vollständigkeit halber teilweise
Eingaben aufgeführt, die aufgrund von Voreinstellungswerten oder frü-
heren Berechnungen entbehrlich wären.
Beispiel 1: Eine Hypothekenbank bietet ein Grundschulddarlehen über
DM 100 000 zu 96% Auszahlung und 5,5% Zins p.a. bei sofortiger
Tilgungsverrechnung und quartalsweiser Zinsabrechnung an. Die zu je-
dem Monatsletzten zahlbare Rate beträgt DM 2000. Zusätzlich werden
mit jeder Rate DM 50 als Verwaltungsgebühr erhoben. Die Konditionen
sind für 3,5 Jahre festgeschrieben. Danach erfolgt eine neue Anpassung
der Konditionen an die dann gegebenen Kapitalmarktzinsen. Wie hoch ist
der anfängliche effektive Jahreszins nach PAngV?
220
A: Staffelzinsmethode

Werbung

loading