Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
6
1
Sicherheitshinweise
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist für den Einbau in Schalttafeln und Schaltschränke in nicht explosions-
gefährdeten Bereichen bestimmt. Es erfüllt die Anforderungen gemäss EN 61010-1 /
VDE 0411 Teil 1 und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver-
lassen.
Für Schäden aus unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet
der Hersteller nicht. Wenn das Gerät unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß ein-
gesetzt wird, können Gefahren von ihm ausgehen. Wenn wahrzunehmen ist, dass ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist (z.B. bei sichtbaren Beschädigungen), set-
zen Sie bitte das Gerät sofort ausser Betrieb. Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtli-
che Inbetriebnahme.
1.2
Montage, Inbetriebnahme und Bedienung
Beachten Sie folgende Punkte:
• Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes dürfen
nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu
autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und ver-
standen haben und deren Anweisungen befolgen.
• Das Gerät darf nur durch Personal bedient werden, das vom Anlagenbetreiber auto-
risiert und eingewiesen wurde. Die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung sind
unbedingt zu befolgen.
• Stellen Sie vor dem Anschließen des Gerätes sicher, dass die Hilfsenergieversorgung
mit dem angegebenen Wert auf dem Typenschild übereinstimmt. Der Installateur hat
dafür Sorge zu tragen, dass das Messsystem gemäß den elektrischen Anschlussplä-
nenkorrekt angeschlossen ist. Prüfen Sie vor dem Einschalten des Systems noch ein-
mal alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit.
• Beachten Sie grundsätzlich die in Ihrem Land geltenden Vorschriften bezüglich Öff-
nen und Reparieren von elektrischen Geräten.
1.3
Betriebssicherheit
Vorsicht:
Ein gefahrloser Betrieb ist nur sichergestellt, wenn die Hinweise und Warnvermerke die-
ser Betriebsanleitung beachtet werden:
• Der Betrieb des Gerätes ist nur im eingebauten Zustand zulässig.
• Einbau und Anschluss erfordern qualifiziertes Fachpersonal. Sorgen Sie bitte für
Berührungsschutz und Anschluss nach den gültigen Sicherheitsbestimmungen.
• Die Schutzleiterverbindung ist vor allen anderen Verbindungen herzustellen. Bei
Unterbrechung des Schutzleiters können Gefahren auftreten.
• Vergleichen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Versorgungs-
spannung mit den Angaben auf dem Typenschild.
• Der gemischte Anschluss von Sicherheitskleinspannung und berührungsgefährlicher
Spannung an den Relais ist nicht zulässig.
• Sehen Sie bitte einen geeigneten Schalter oder Leistungsschalter in der Gebäudein-
stallation vor. Dieser Schalter muss in der Nähe des Gerätes (leicht erreichbar) ange-
bracht und als Trennvorrichtung gekennzeichnet sein.
• Für die Netzleitung ist ein Überstromschutzorgan (Nennstrom <= 10 A) erforderlich.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist (z. B. bei
sichtbaren Beschädigungen) setzen Sie bitte das Gerät unverzüglich ausser Betrieb
und sichern Sie es gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
• Reparaturen sind nur durch geschultes Kundendienstpersonal durchführbar.
Digital Recorder

Werbung

loading