Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 55

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
!
!
Hinweis!
• Nach Bediendatenänderung wird der interne Speicher und evtl. auf Diskette vorhan-
dene Daten gelöscht und mit den neuen Daten beschrieben.
• Wenn Sie die im Speicher befindlichen Daten noch benötigen, lesen Sie diese bitte
vor der Änderung per Schnittstelle oder durch Entnahme der Diskette aus ("Disketten-
funktionen/Diskette aktualisieren").
6.2.2
Funktionsweise des Diskettenlaufwerks / Disketten-
wechsel
Ohne den internen Speicher zu beeinflussen, werden Datenpakete blockweise (Block-
größe 8 kByte) auf die Diskette (3 ½ " , 1,44 MB, PC-formatiert) kopiert. Dabei wird
geprüft, ob die Daten fehlerfrei auf die Diskette geschrieben wurden. Das gleiche
geschieht beim Einlagern der Daten am PC mit der im Lieferumfang enthaltenen PC-
Software. Dort stehen die Daten manipulationsüberwacht zur Verfügung. Auf Wunsch
können Sie diese z. B. in andere Programme, wie z. B. MS-Excel, exportieren - ohne die
geschützte Datenbasis zu verlieren.
Hinweis!
• Verwenden Sie ausschließlich neue, formatierte Markendisketten. Alle evtl. auf der
Diskette vorhandenen Daten werden nach Einlegen in das Laufwerk überschrieben.
• Der beschriebene Speicherplatz der Diskette wird im Normalbetrieb oben rechts im
Display angezeigt ("Disk: xx %")
• Striche "-" in der Floppy-Anzeige bedeuten, dass keine Diskette eingelegt ist.
• Wählen Sie vor Entnahme der Diskette "Diskettenfunktionen/Diskette aktualisieren".
Der aktuelle Datenblock wird geschlossen und auf Diskette gespeichert. Damit stellen
Sie sicher, dass dort alle aktuellen Daten (bis zur letzten Speicherung) enthalten sind.
• Je nach Konfiguration Ihres Gerätes (siehe "Setup (alle Parameter) / Grundeinstellun-
gen / Diskettenwechsel") werden Sie darüberhinaus noch bevor die Diskette zu 100
% voll ist, per quittierbarer Meldung am Display auf das Wechseln der beschriebenen
Diskette hingewiesen.
• Aktualisieren und wechseln Sie die Diskette, bevor Sie Geräteeinstellungen ändern.
Grund: Nach Bediendatenänderung wird der Speicherinhalt und die Diskette
gelöscht und mit den neuen Daten beschrieben.
• Ihr Gerät merkt sich, welche Daten bereits auf eine Diskette kopiert wurden. Sollten
Sie einmal vergessen die Diskette rechtzeitig zu wechseln (bzw. keine Diskette einge-
legt haben), wird die neue Diskette mit den fehlenden Daten aus dem internen Spei-
cher aufgefüllt - soweit diese dort noch vorhanden sind. Da Messwerterfassung / -
registrierung höchste Priorität hat, kann es in diesem Fall bis zu ca. 15 Min. dauern,
bis die Daten vom internen Speicher auf Diskette kopiert sind.
7
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Es wird empfohlen, zyklisch das Diskettenlaufwerk mit einer
Reinigungsdiskette zu reinigen.
Wartung
55

Werbung

loading