Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
!
Setup Digitaleingang x, Untermenü Grenzwert
Nur bei Nutzung des Digitaleingangs als Funktion "Impulszähler", "Betriebszeit", "Mel-
dung+Betriebszeit" oder "Menge aus Zeit" erscheint folgendes Untermenü:
Hinweis!
Einstellungen nur notwendig, wenn für diesen Kanal Grenzwerte überwacht werden sol-
len.
Abb. 17: Setup Digitaleingang x, Untermenü Grenzwert
Zähler-Typ:
Der Grenzwert kann auf einen der verschiedenen Typen zugeordnet werden
(Zwischen-, Tages-, Monats- Gesamt-/Jahreszähler). Diese Zähler werden
zyklisch nullgestellt (Ausnahme: Gesamtzähler).
Beispiel Tageszähler: Tägliche Nullstellung nach Tageswechsel. Bitte beach-
ten Sie die Einstellungen in "Signalauswertung".
Zähler-Grenzwert:
Zähler-Grenzwert in der eingestellten Prozesseinheit/Dimension, z.B. m3/h,
Stück, ...
Schaltet Ausgang:
Schaltet im Grenzwertzustand das entsprechende Relais. Die Klemmennum-
mern sind in Klammern angegeben.
!
Meldetext für GW
Nutzen Sie den Text z.B. als Anweisung für den Bediener, wenn der Grenzwert
(Grenzwert):
überschritten wird. Fenster wird nur am Display eingeblendet, wenn bei "GW-
Meldungen" "anzeigen+quittieren" eingestellt ist.
GW-Meldungen:
"Anzeigen+quittieren": Meldung am Display muss per Tastendruck ("OK")
quittiert werden. Sie besteht aus Datum, Uhrzeit und Kanalbezeichnung mit
Grenzwert (alternativ Meldetext für GW, wenn dort ein Text eingegeben wurde).
"Nicht anzeigen": Ein Grenzwertfall wird durch rot hinterlegte Messstellenbe-
zeichnung am Display signalisiert aber nicht im Display angezeigt.
Tele-Alarm aktiv:
(Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Option Telealarm aktiv ist.)
"Ja" Anruf bei Grenzwertverletzung.
"Nein" Kein Anruf bei Grenzwertverletzung.
Hinweis!
Bitte beachten Sie die Anschlusshinweise (siehe Kap. 1 "Sicherheitshin-
weise/ Bestimmungsgemäße Verwendung" bzw.· s. Kap. 4.2 "Verdrahtung/
Klemmenbelegung").
Im Grenzwertfall wird das Relais aktiviert.
Werkseitig wird dabei der Relaiskontakt umgeschaltet (Relais 1, 2 oder 3)
bzw. geschlossen (Relais 4 - 15).
Diese Betriebsart kann bei Bedarf unter "Setup - Relais" invertiert werden.
Bedienung / Setup
29

Werbung

loading