Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
5.7.6
Signalauswertung
Einstellungen nur notwendig, wenn die in Gruppen zusammengefassten Eingänge
automatisch ausgewertet werden sollen.
Die Auswertungen können im Normalbetrieb auf Knopfdruck ("Hauptmenü - Auswer-
tung") angezeigt werden.
Diese Information wird zusätzlich gespeichert (reduziert den für die Grafik zur Verfü-
gung stehenden Speicherplatz), an einen PC übertragen und kann dort für weitere Ana-
lysen genutzt werden.
Abb. 30: Setup Signalauswertung
Zwischenauswer-
Ermittelt in den hier eingestellten Zeitabständen Mengen.
tung:
Tag:
Ermittelt zum Tageswechsel Tagesmengen aller in Gruppen zugeordneten
Kanäle.
Monat:
Ermittelt zum Monatswechsel Monatsmengen aller in Gruppen zugeordneten
Kanäle.
Jahr:
"Ja": Ermittelt zum Jahreswechsel Jahresmengen aller in Gruppen zugeordne-
ten Kanäle.
"Nein": Alternativ zur Funktion als Jahresauswertung: Die Ermittlung von Men-
gen erfolgt kontinuierlich. Beginn nach dem Rücksetzen, wie weiter unten
beschrieben (z.B. für Gesamtzähler).
Erweiterte Auswer-
Zusätzlich zur aktuellen und letzten Auswertung können noch weitere histori-
tungen:
sche Auswertungen am Gerät angezeigt werden, z.B. die letzten 7 Zwischen-
auswertungen, 7 Tagesauswertungen, 7 Monatsauswertungen, 7 Jahresaus-
wertungen
Erweiterte Statistik:
Ja: Es können erweiterte Statistikauswertungen vom Gerät durchgeführt wer-
den (z.B. Laufzeitverteilungen, kumulierte Mengen, Anzahl Schaltvorgänge...).
Synchronzeit:
Zeitpunkt für das Abschließen der Signalauswertungen. Beispiel Tagesauswer-
tung: Zur eingestellten Uhrzeit wird die Tagesauswertung abgeschlossen, d. h.
sie beinhaltet die Auswertung der Messwerte über die letzten 24 Stunden.
Bedienung / Setup
39

Werbung

loading