Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
Setup Digitaleingang x, Funktion "Ein/Aus-Meldung"
Nur bei Nutzung des Digitaleingangs als Funktion "Ein/Aus-Meldung" erscheint folgen-
des Menüfenster:
Abb. 13: Setup Digitaleingang x, Funktion Ein/Aus-Meldung
Bezeichnung
Messstellenname (z.B. "Pumpe") bzw. Beschreibung der mit diesem Eingang
durchgeführten Funktion (z.B. "Störmeldung").
Schaltet Ausgang
Schaltet, wenn der Digitaleingang logisch Wahr ("H") ist, das entsprechende
Relais. Die Klemmennummern sind in Klammern angegeben. Anschlusshin-
weise beachten!
Bezeichnung ‚H'
Beschreibung des Zustands (5 Zeichen), wenn der Steuereingang aktiviert ist
(wird in Digitalanzeige eingeblendet). Logisch High = +12 bis +30 V.
Bezeichnung ‚L'
Beschreibung des Zustands, wenn der Steuereingang nicht aktiviert ist. 5-stel-
lig. Logisch Low = -3 bis +5 V.
Meldetext L->H
Beschreibung bei Zustandsänderung von Low (-3 bis +5V) auf High (+12 bis
+30V).
Meldetext H->L
Beschreibung bei Zustandsänderung von High (+12 bis +30V) auf Low (-3 bis
+5V).
Meldetexte
"aufzeichnen+quittieren": Am Display eingeblendetes Meldungsfenster
muss per Tastendruck quittiert werden. Es beinhaltet Datum, Uhrzeit und den
entsprechenden Meldetext L->H bzw. H->L.
"nur aufzeichnen": Es wird kein Meldungsfenster angezeigt. Die Ereignisse
werden jedoch weiter in der Ereignisliste gespeichert.
Einstellungen kopie-
Kopiert die Einstellungen des aktuellen Kanals in den ausgewählten Kanal (ein-
ren
schließlich Grenzwerte). Die beiden letzten Stellen der Kanalbezeichnung des
Zielkanals werden durch dessen Kanalnummer ersetzt.
Tipp:
Erleichtert die Geräteeinstellung, wenn für mehrere Messstellen weitestgehend
die gleichen Einstellungen gelten!
Bedienung / Setup
25

Werbung

loading