Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung / Setup
46
Abb. 35: Setup Sonstiges, Schnittstelle
Abb. 36: Setup Schnittstelle, Ethernet
MAC:
Zeigt die Ethernet-Adresse des Gerätes an. Diese Nummer wird im Werk ein-
gestellt und registriert. Sie ist nicht veränderbar.
IP:
Das Gerät wird mit einer voreingestellten IP-Adresse ausgeliefert, die jedoch
bei der Inbetriebnahme geändert werden muss. Bevor Sie den Eintrag im Gerät
machen können, ist es notwendig, dass Sie eine für Ihr Netzwerk gültige IP-
Adresse festlegen.
!
Die IP-Adresse muss netzwerkweit eindeutig sein!
Beachten Sie bitte, dass diese Nummer nicht frei wählbar, sondern in Abhän-
gigkeit der Netzwerkadresse des TCP/IP-Netzes festzulegen ist. Die Eingabe-
form entspricht der Syntax (z.B. 172.016.231.005). Beenden Sie die Eingabe
mit "
Subnetmask:
Die Subnetmask muss eingetragen werden, wenn das Gerät Verbindungen in
ein anderes Teilnetzwerk aufnehmen soll. Geben Sie die Subnetmask des Teil-
netzwerkes an, in dem sich das Gerät befindet (z.B. 255.255.255.000). Beach-
ten Sie bitte: Durch die IP-Adresse wird die Klasse des Netzwerkes bestimmt.
Daraus ergibt sich eine Default Subnetmask (z.B. 255.255.000.000 für ein
Class B Netz).
Gateway:
Tragen Sie hier die IP-Adresse des Gateways ein, wenn Verbindungen in
andere Netzwerke aufgenommen werden sollen. Da zur Zeit das Gerät keine
Verbindung selbstständig über das Ethernet aufbaut, muss auch kein Gateway
angegeben werden. Belassen Sie die Einstellung auf "0.0.0.0".
!
Änderungen der Systemparameter werden erst nach dem Verlassen des
SETUP-Menüs und der Übernahme der Einstellungen aktiviert. Erst dann arbei-
tet das Gerät mit den neuen Einstellungen.
Hinweis!
F
=übernehmen".
Hinweis!
Digital Recorder

Werbung

loading