Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
!
!
!
Gerät SUB-D 9-polig
2
2
5
Gerät SUB-D 9-polig
2
2
5
Abb. 34: Kabelbelegung Modem
5.11.3
Anschluss eines Gerätes an Ethernet (TCP/IP)
Grundsätzlich können alle Geräte, die mit einer internen Ethernet Schnittstelle ausge-
stattet sind, in ein PC-Netzwerk (TCP/IP Ethernet) eingebunden werden.
Der Zugriff auf das (die) Gerät(e) kann von jedem PC des Netzwerks mit Hilfe der PC
Software erfolgen. Die Installation einer Treibersoftware ("COM-Umlenkung") auf dem
PC ist nicht erforderlich, da die PC Software direkt auf das Ethernet zugreift.
Die Eingabe der Systemparameter "IP-Adresse", "Subnetmask" und "Gateway" erfolgt
direkt am Gerät.
Änderungen der Systemparameter werden erst nach dem Verlassen des SETUP-Menüs
und der Übernahme der Einstellungen aktiviert. Erst dann arbeitet das Gerät mit den
neuen Einstellungen.
Hinweis!
Es können nicht mehrere Clients (PC) gleichzeitig mit einem Server (Gerät) kommuni-
zieren. Versucht ein zweiter Client (PC) eine Verbindung aufzubauen, erfolgt eine Feh-
lermeldung.
Inbetriebnahme Ethernet
Bevor eine Verbindung über das PC Netzwerk aufgebaut werden kann, müssen die
Systemparameter im Gerät eingestellt werden.
Hinweis!
Die Systemparameter erhalten Sie von Ihrem zuständigen Netzwerkadministrator.
Folgende Systemparameter müssen eingestellt werden:
1.
IP Adresse
2.
Subnetmask
3.
Gateway
Am Gerät werden im Menü "Setup - Sonstiges" alle Parameter konfiguriert, die das
Betriebssystem des Gerätes betreffen.
Im Menü "Schnittstelle - Ethernet" werden die Systemparameter eingegeben.
Hinweis!
Dieses Menü erscheint nur, wenn das Gerät mit einer internen Ethernet Schnittstelle
ausgestattet ist.
Modem SUB-D 9-polig
2
3
5
Modem SUB-D 25-polig
2
3
5
Bedienung / Setup
45

Werbung

loading