Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Recorder
"
4.2.3
Option Ethernet
Ethernet-Anschluss
Als Netzwerk-Anschluss steht ein IEEE 802.3 kompatibler Anschluss auf einem
geschirmten RJ45-Steckverbinder an der Geräterückseite zur Verfügung. Hierüber
kann das Gerät mit einem Hub oder Switch verbunden werden. Die Belegung entspricht
einer normgerechten MDI-Schnittstelle (AT&T258), so dass hier ein 1:1-Kabel mit einer
Länge von maximal 100 Metern eingesetzt werden kann.
Achtung!
Es kann zum gleichen Zeitpunkt jeweils nur eine Schnittstelle genutzt werden (Ethernet
oder RS 232 / RS 485).
Abb. 4:
RJ45-Buchse (Belegung AT&T256)
Bedeutung der LEDs
Neben dem Ethernet-Anschluss (siehe Geräterückseite) befinden sich drei Leuchtdio-
den, die Hinweise auf den Status der Ethernet-Schnittstelle geben.
• Gelbe LED: Blinkt unregelmäßig, wenn das Gerät Daten sendet und leuchtet ansons-
ten dauernd.
• Grüne LED: Blinkt unregelmäßig, wenn das Gerät Daten empfängt und leuchtet
ansonsten dauernd.
• Rote LED: Leuchtet, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist. Wenn diese
LED nicht leuchtet, ist keine Kommunikation möglich.
Einsatzort
Der Einsatzort des Gerätes sollte so gewählt werden, dass die netzwerkseitig maximal
erlaubte Kabellänge von 100 Metern nicht überschritten wird.
Bitte beachten Sie, dass alle Steckverbindungen ausschließlich bei ausgeschalteten
Endgeräten gesteckt werden dürfen.
4.3
Schutzart
Das Gerät erfüllt alle Anforderungen gemäß Schutzart IP54
4.4
Anschlusskontrolle
Führen Sie nach den elektrischen Anschlüssen des Gerätes folgende Kontrollen durch:
Gerätezustand und -spezifikationen
Sind Gerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)?
Elektrischer Anschluss
Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
überein?
Verdrahtung
Hinweise
-
Hinweise
vgl. Typenschild auf
dem Gerät
15

Werbung

loading