Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung / Setup
!
"
!
44
5.11
Kommunikation über serielle Schnittstellen / Mo-
dem / Ethernet
5.11.1
RS232 / RS485
Die serielle Schnittstelle RS 232 ist rückseitig (9-pol. Sub-D Buchse) zugänglich.
Hinweis!
Die gleichzeitige Nutzung der RS232/ RS485 und der Ethernet Schnittstelle ist nicht
möglich. Im Setup unter "Sonstiges - Schnittstelle" muss der gewünschte Schnittstellen-
typ gewählt werden.
Die RS485 Schnittstelle ist alternativ zur RS232 Schnittstelle an der Geräterückseite
zugänglich. Die RS485 Schnittstelle kann zur Fernparametrierung / -auslesung (bis ca.
1000 m Leitungslänge) genutzt werden.
Achtung!
Bitte beachten Sie bei Verwendung eines RS232/RS485 Wandlers, dass dieser die
automatische Umschaltung zwischen "senden" und "empfangen" unterstützt (z.B. W+T
Typ 86000).
5.11.2
Inbetriebnahme einer Modemstrecke
Grundsätzlich kann jedes handelsübliche Modem mit AT-Kommandosatz für die Daten-
übertragung zwischen Ihrem Gerät mit RS232-Schnittstelle und der mitgelieferten PC
Software eingesetzt werden.
Modem am Gerät
Das Modem, welches später an das Gerät angeschlossen wird, muss einmal mit der PC
Software (Sonstiges - Modem für Gerät vorbereiten) initialisiert werden. Das Modem
wird dazu mit dessen Originalkabel (liegt normalerweise jedem Modem bei) an den PC
angeschlossen.
Die Initialisierung muss mit dem gleichen Datenformat (Baurate, Datenbits, Parität)
erfolgen, mit dem das Messgerät arbeitet.
Nach erfolgreicher Initialisierung wird das Modem mit einem speziellen (Null-) Modem-
kabel an das Gerät angeschlossen.
Es sind nur drei Leitungen erforderlich (TxD, RxD, GND).
Kabelbelegung:
Hinweis!
Das Originalkabel des Modems kann hierfür nicht verwendet werden, da Gerät und
Modem die selbe PIN-Belegung am Schnittstellenstecker haben.
Modem am PC
Das Modem, welches am PC arbeitet, muss nicht initialisiert werden. Die Verbindung
zum PC erfolgt mit dem (normalerweise dem Modem beigepackten) Original-Modem-
kabel.
Die erste Verbindung zur Gegenstelle wird wie folgt aufgebaut:
• Wählen Sie in der PC-Software "Geräteeinstellungen anzeigen/ändern - Neues Gerät"
• Gerät auswählen, Schnittstellenparameter manuell einstellen (COM, Baudrate, Anzahl
der Datenbits, Parität)
• Modembetrieb aktivieren - Modem einrichten
• Telefonnummer der Gegenstelle eingeben.
• OK
• Geben Sie nun noch die Telefonnummer ein, unter der das per Modem angeschlos-
sene Gerät erreichbar ist und starten Sie die Verbindung mit "OK".
Digital Recorder

Werbung

loading