Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 559

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Beim Download eines IBN-Archivs wird in einem ersten Schritt eine Änderung in der
Änderungshistorie vermerkt. Falls in diesem IBN-Archiv die aktuell aktive Safety-Konfiguration
hinterlegt ist (⇒ effektiv keine Änderung der Safety-Konfiguration), wird die zuvor eingetragene
Änderung zurückgenommen. Dies erfolgt durch Kopieren der Daten
$MA_SAFE_CONFIG_CHANGE_DATE[1] nach [0], [2] nach [1], [3] nach [2], [4] nach [3], [5]
nach [4], [6] nach [5]. In $MA_SAFE_CONFIG_CHANGE_DATE[6] wird als Datum "00/00/0000
00:00:00" eingetragen. Gleiches gilt für die Einträge in MD
$MN_SAFE_GLOB_CONFIG_CHANGE_DATE.
10.6
Abnahmetest
10.6.1
Allgemeines
Die Anforderungen zu einem Abnahmetest gehen aus der EU-Maschinenrichtlinie hervor.
Dementsprechend ist der Maschinenhersteller (OEM) verpflichtet,
● einen Abnahmetest für sicherheitsrelevante Funktionen und Maschinenteile durchzuführen
und
● ein "Abnahmezertifikat", aus dem die Prüfergebnisse hervorgehen, auszustellen.
Bei Verwendung der Funktion Safety Integrated dient der Abnahmetest zur Überprüfung der
korrekten Projektierung der in NCK, PLC und Antrieb genutzten SI-Überwachungsfunktionen.
Dazu wird die richtige Umsetzung der definierten Sicherheitsfunktionen untersucht, die
implementierten Testmechanismen (Zwangsdynamisierungsmaßnahmen) geprüft, sowie das
Ansprechen der einzelnen Überwachungen durch gezielte Verletzung der Toleranzgrenze
provoziert. Dies ist für alle Sicherheitsfunktionen durchzuführen, also für die achsspezifischen
Überwachungen, die SPL, die sicheren Kommunikationsbeziehungen, die sichere Peripherie
usw.
Abnahmetest
Der Abnahmetest hat das Ziel, die korrekte Parametrierung der Sicherheitsfunktionen zu
überprüfen. Mit dem Abnahmetest sollen potentielle Projektierungsfehler aufgedeckt bzw.
die korrekte Projektierung dokumentiert werden.
Die gemessenen Werte (z.B. Weg, Zeit) und das festgestellte Systemverhalten (z.B.
Auslösen eines konkreten Stops) bei der Durchführung des Abnahmetests dienen der
Plausibilitätskontrolle der projektierten Sicherheitsfunktionen. Die ermittelten Messwerte sind
typische und keine worst-case-Werte. Sie repräsentieren das Verhalten der Maschine zum
Zeitpunkt der Messung. Die Messungen können nicht dazu dienen, Maximalwege für
Nachlaufwege abzuleiten.
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
WARNUNG
Inbetriebnahme
10.6 Abnahmetest
559

Werbung

loading