Sensor-/Aktoreinbindung
8.6 Sicherer Bremsentest (SBT)
8.6.9
Randbedingungen
● Für die Funktionsprüfung der Bremsenmechanik darf nicht gleichzeitig FXS oder ein Fahren
mit begrenztem Moment, FOC, aktiv sein. In diesem Fall wird der Alarm 20092 "Achse %1
Fahren auf Festanschlag noch aktiv" ausgelöst.
● Während der Funktionsprüfung der Bremsenmechanik wirkt keine Konturüberwachung und
ab dem Start der Verfahrbewegung von PLC auch keine Stillstandsüberwachung.
● Bei einem Gantry- oder Master/Slave-Verbund ist im Einzelfall durch den
Maschinenhersteller zu entscheiden, ob ein mechanischer Schaden bei einer defekten
Bremse entstehen kann. Für den Fall, dass ein mechanischer Schaden entstehen kann,
sollte der Bremsentest nicht durchgeführt werden.
● Die Maschinendaten MD37050 $MA_FIXED_STOP_ALARM_MASK und MD37052
$MA_FIXED_STOP_ALARM_REACTION sollten bei zusätzlichen "Fahren auf
Festanschlag" Applikationen angepasst werden.
● Falls FC18 für die gleiche Achse im weiteren Anwenderprogramm aufgerufen werden,
müssen die Aufrufe gegeneinander verriegelt werden. Dies kann z.B. über einen
gemeinsamen Aufruf dieser Funktion mit einer verriegelten gemeinsamen
Datenschnittstelle für die Parameter des FC18 erfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist der
Mehrfachaufruf des FC18, wobei der inaktive FC18 übersprungen werden muss. Eine
Verriegelung gegen Mehrfachnutzung ist vorzusehen.
318
Momentenbegrenzung beim Testen der SBT
Reduzierung der Momentenbegrenzung, am
Ende des Tests wird die Begrenzung auf 0 ge‐
setzt, um das zusätzlich aufgebrachte Moment
wieder abzubauen.
Gewünschtes Moment beim Testen der SBT
Während des Tests wird ein zusätzliches Mo‐
ment aufgebaut und am Ende wieder zurück‐
genommen.
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
Safety Integrated