Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Anmerkung zu INCH-METRISCH-Umschaltung:
Der errechnete Wert sollte auf eine Nachkommastelle aufgerundet werden, um bei einer
INCH-METRISCH-Umschaltung interne Rundungseffekte ausgleichen zu können, und es
zu keinen Alarmauslösungen kommt.
● Alarmmeldung bei intern ausgelösten STOP D:
Die Alarmmeldung "STOP D ausgelöst" wird ausgegeben.
● Quittierung bei intern ausgelösten STOP D:
Ein unbeabsichtigter Wiederanlauf wird bei STOP D verhindert. Der Fehler ist mit der Taste
NC-RESET quittierbar.
SGA "STOP D ist aktiv"
Über dieses Signal wird gemeldet, dass STOP D aktiv ist.
0-Signal: STOP D ist nicht aktiv.
1-Signal: STOP D ist aktiv.
SGE-Abwahl externer STOP D
Bei aktiver Stillsetzanforderung wird, ebenso wie bei intern ausgelöstem STOP D, der
SGA "STOP D ist aktiv" gesetzt.
Über das MD36977 $MA_SAFE_EXT_STOP_INPUT[2] wird die An-/Abwahl der externen
Bremsanforderung definiert, in diesem Fall "Abwahl externer STOP D" (Bahnbremsen).
Ein externer STOP D kann im Antriebs-Überwachungskanal auch vom PLC-SPL-KDV oder
der PLC-seitigen PROFIsafe-/FSEND-FRECV-Kommunikations-Anschaltung ausgelöst
werden.
7.3.7
Beschreibung von STOP E
Aktion im Antriebs-Überwachungskanal:
Es wird vom Antriebs-Überwachungskanal ein NC-geführtes erweitertes Stillsetzen und
Rückziehen (ESR) angefordert. Parallel dazu wird die Zeitstufe im Parameter p9554 "SI Motion
Übergangszeit von STOP E auf SBH" gestartet. Nach Ablauf der Zeit wird automatisch in den
SBH übergegangen.
Aktion im NCK-Überwachungskanal:
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
MD
MAX_AX_ACCEL
MAX_AX_JERK
System-/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
Alternatives MD
JOG_MAX_ACCEL
JOG_AND_POS_MAX_JERK
7.3 Sichere Stops A-F
Programmbefehl
ACC
JERKLIM
129

Werbung

loading