Sensor-/Aktoreinbindung
8.6 Sicherer Bremsentest (SBT)
8.6.3
Momentenbegrenzungen
Die Vorbesetzung der Momentengrenzen p1520[0] und p1521[0] und des Bezugsmoments
p2003 erfolgt bei Inbetriebnahme des Motors. Hierbei werden abhängig von der
technologischen Anwendung p0500 und abhängig von den verwendeten
Hardwarekomponenten die Momentengrenzen und das Bezugsmoment unterschiedlich
vorbesetzt.
p500 und sich daraus ergebende Vorbelegung von p0640 , p2003 , p1520 , p1521:
1. p500 100 (Standard) - daraus folgt:
–
–
–
–
2. p500 101 (Vorschubantrieb) - daraus folgt:
– p2003 p338 * p316
– p1520 p323 * p316
– p1521 -(p323 * p316)
– p0640 Minimum(p338, r209)
3. p500 102 (Spindelantrieb) - daraus folgt:
– p2003 = r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
– p1520 = r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
– p1521 = - r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
– p0640 = Minimum(p304*1.5, r209)
Die aktuell wirkenden Momente können in den Parametern gelesen werden:
● r1538 Anzeige der aktuell wirkenden Drehmomentengrenze oben
● r1539 Anzeige der aktuell wirkenden Drehmomentengrenze unten
Weiterhin sind die Momentengrenzen p1522[0] und p1523[0] wie folgt vorbelegt:
● p1522[0] 63:2902:5 Verweis auf +100% bezogen auf p2003 im gleichen Motormodul
● p1523[0] 63:2902:12 Verweis auf -100% bezogen auf p2003 im gleichen Motormodul
Diese Vorbelegungen für p1522[0] / p1523[0] dürfen beim Einsatz des Sicheren Bremsentest
nicht verändert werden.
Bei einer Software-Hochrüstung kann jedoch auch folgende Einstellung vorliegen, die auch
zulässig ist:
● p1522[0] 0:1.0 100% von p2003
● p1523[0] 63:2900.0 Verweis auf p2900 im gleichen Motormodul
● p2900[0] -100% -100% von p2003
304
p2003 = r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
p1520 = r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
p1521 = - r0333 Motor Bemessungsdrehmoment
p0640 = Minimum(p304, r209)
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
Safety Integrated