Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

%1 Parametrierung des MD $MA_SAFE_VELO_X_HYSTERESIS ungültig, Fehlercode %4"
abgesetzt
"n<n
Ein Stop F (angezeigt durch Alarm 27001, 27101ff. oder F01711) führt nur dann zur
Folgereaktion STOP B/A, wenn mindestens eine der sicherheitsgerichteten Funktionen SBH,
SG, SE, SN oder "Synchronisation, Hysterese und Filterung n<n
Ist alleine die Funktion "n<n
Wird also "n<n
SG, SE oder SN aktiv bzw. angewählt sein (z.B.durch Anwahl einer hohen SG-Stufe).
7.7
Sichere Software-Endschalter (SE)
Hinweis
Die Funktion "Sichere Software-Endschalter" (SE) wird auch als "Sichere Endlagen"
bezeichnet.
Beschreibung
Durch die "Sicheren Software-Endschalter" (SE) kann ein Personen- und Maschinenschutz,
Arbeitsraum-/Schutzraumabgrenzung achsspezifisch realisiert werden. Damit können z.B.
Hardware-Endschalter ersetzt werden.
Es sind zwei "Sichere Software-Endschalter" (SE1 und SE2) pro Achse verfügbar. Ist die
Funktion SE aktiv, so kann, abhängig vom SGE "SE-Auswahl", das SW-Endschalterpaar SE1
oder SE2 ausgewählt werden.
Festlegung der oberen und unteren Grenzwerte
Die Positions-Grenzwerte für die SW–Endschalterpaare 1 und 2 werden in folgenden
Maschinendaten festgelegt:
bei 840D sl:
MD36934 $MA_SAFE_POS_LIMIT_PLUS[n]
MD36935 $MA_SAFE_POS_LIMIT_MINUS[n]
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
WARNUNG
" als Sicherheitsfunktion
x
" als Sicherheitsfunktion genutzt, muss mindestens einer der Funktionen SBH,
x
System-/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
" aktiv, führt ein STOP F nicht zur Folgereaktion STOP B/A.
x
7.7 Sichere Software-Endschalter (SE)
" aktiv bzw. angewählt ist.
x
159

Werbung

loading