System-/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
7.5 Sicher reduzierte Geschwindigkeit (SG)
Zeit
Erläuterung
t
Zeit, die zum Stillsetzen der Achse benötigt wird.
7
Diese Zeit und damit der Restweg, den die Achse zurücklegt, ist von der Konstruktion der Achse (Motor, Masse,
Reibung, ...) und der projektierten Stopreaktion abhängig (STOP C ist schneller als STOP D).
Hinweis
Der nach dem Überschreiten des Grenzwertes bis zum Stillstand der Achse zurückgelegte Weg ist bei der Inbetriebnahme
für jede Achse durch eine Messung zu ermitteln.
Projektierbare SG-spezifische Stopreaktionen
Mit der projektierbaren SG-spezifischen Stopreaktion kann für jede SG-Stufe ein für den
Anwendungsfall geeignetes Bremsverhalten beim Überschreiten des jeweiligen
Geschwindigkeits-Grenzwertes eingestellt werden.
Es kann dann z.B.
beim EINRICHTEN die SG-Stufe SG2 aktiv sein mit der projektierten Stopreaktion STOP C
und
in AUTOMATIK die SG-Stufe SG4 mit der projektierten Stopreaktion STOP D.
Aktivierung
Die Funktion ist dann aktiv, wenn das MD / der Parameter 36961/p9561
$MA_SAFE_VELO_STOP_MODE = 5 / SI Motion SLS (SG) Stopreaktion (Control Unit) = 5 ist.
Einstellen der projektierbaren SG-spezifischen Stopreaktionen
Die SG-spezifischen Stopreaktionen können über folgende Maschinendaten eingestellt
werden:
bei 840D sl:
MD 36963 $MA_SAFE_VELO_STOP_REACTION[n]
bei SINAMICS S120:
p9563[0...3] SI Motion SLS(SG)-spezifisch Stopreaktion (Control Unit)
7.5.4
Override für Sicher reduzierte Geschwindigkeit
Allgemeines
Über SGE können 16 SG-Overridestufen für den Grenzwert der Sicher reduzierten
Geschwindigkeit 2 und 4 vorgegeben werden. Damit kann der Grenzwert bei SG2 und SG4
feiner abgestuft werden.
Der ausgewählten Overridestufe können jeweils Faktoren zwischen 1 und 100% über
folgendes Maschinendatum zugeordnet werden:
bei 840D sl:
MD36932 $MA_SAFE_VELO_OVR_FACTOR[n]
148
Funktionshandbuch, 12/2017, 6FC5397-4BP40-6AA1
Safety Integrated