Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

tik. Kabelkontakt JIS-B an Kameravorderseite mit
Sicherung gegen elektrische Schläge.
Blitzautomatik: vollautomatische Blitzaufnahmen
mit Canon -Elektronenblitzgeräten Speedlite 155A,
177A und 199A. Automatische Einstellung der Syn-
chronzeit beim Aufleuchten der Blitzbereitschafts-
lampe. Automatische Einsteuerung der programmier-
ten Arbeitsblpnrie
Rückwand: wird durch Herausziehen des Rück-
spulknopfes geöffnet. Zum Ansetzen des Datenrück-
teils A voll abnehmbar. Mit Filmmerkklemme.
Filmeinlegen: mittels Mehrschlitzspule.
Schnellschalthebel: Aufzugswinkel 120°, Bereit-
schaftstellung bei 30°. Filmtransport mit mehreren Ein-
zelschwüngen ist möglich. Automatischer Film-
transport mit Canon-Motorantrieb MA oder Power
Winder A.
Bildzählwerk: vorwärtszählend, mit automatischer
Rückstellung auf «S» beim Öffnen der Rückwand.
Rückwärtszählend bei Filmrückspulung. Mehrfach-
belichtungen werden nicht gezählt.
Filmrückspulung: durch Druck auf Freilaufknopf
und Betätigung der Rückspulkurbel. Freilaufknopf
springt bei nächster Betätigung des Schnellschalt-
hebels in seine Grundstellung zurück.
Sicherheitseinrichtungen:
Bei ungenügender
Spannungsversorgung bleibt der Auslöser gesperrt.
Während des Verschlußablaufs kann der Film nicht
transportiert werden. Bedienungselemente sind fest-
stellbar.
Gehäuse-Abmessungen:
141 mm x 91,5
mm<
47,5 mm.
Gewicht: 620 g (Gehäuse einschließlich Batterie).
Mit Objektiv FD 1:1,8/50 mm: 800 g.
Mit Objektiv FD 1:1,4/50 mm: 860 g.
Änderungen im Sinne des technischen Fort-
schritts vorbehalten.
99

Werbung

loading