Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Blitzautomatik
FD 1:2,8/24 mm mit Speedlite 199A;
1/4 s; 21 DIN.
Blitzaufnahmen mit der A-1
Aufnahmen mit Blitzautomatik
Drei spezielle Elektronenblitzgeräte, das Canon Speed-
lite 199A, 177A und 155A, gestatten vollautomatische
Blitzaufnahmen mit der A-1. Damit beschränkt sich
die Blitzaufnahme im wesentlichen auf das Aufsetzen
des Speedlites auf die Kamera, seine Einschaltung,
die Scharfeinstellung und Auslösung. Es spielt dabei
keine Rolle, ob sich der Programmwähler in Stellung
Av oder Tv befindet. Außer in Stellung «B» schaltet
die A-1 automatisch auf die Synchronzeit 1/60 s,
sobald die Blitzbereitschaftslampe aufleuchtet. Der
Mikrocomputer der Kamera dosiert die abgegebene
Lichtmenge, so daß sich innerhalb der Automatik-
bereiche eine einwandfreie Blitzbelichtung ergibt.
Ebenso automatisch schaltet die Kamera auf die ein-
gestellte Verschlußzeit zurück, sobald die Blitz-
bereitschaftslampe erlischt. Auch beim Blitzen finden
Sie wiederum alle wichtigen Daten im Sucher. Bei
abgeschaltetem Blitzgerät ist das Speedlite völlig von
der Kamera-Elektronik getrennt, so daß die A-1 auch
bei aufgesetztem Blitzgerät mit normaler Belichtungs-
automatik eingesetzt werden kann.
Selbstverständlich ist auch eine Handeinstellung der
Arbeitsblende möglich. Selbst dann schaltet die
Kamera — auch mit einem FL-Objektiv — automa-
tisch auf 1/60 s um, sobald das Speedlite blitz-
bereit ist.
Die Sensoren der vorgenannten Elektronenblitzgeräte
sind so abgestimmt, daß übermäßige Objektreflexion
in der Bildmitte zugunsten einer ausgewogeneren
Gesamtbelichtung gedämpft wird.
83

Werbung

loading