Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Aufsetzen des Deckels
1. Vergewissern Sie sich, daß der Bajonettring verrie-
gelt ist.
2. Dreiecksmarke auf bzw. Aussparung im Deckel auf
den roten Punkt am Bajonettring ausrichten.
3. Deckel in dieser Stellung unter leichtem Druck
ansetzen und Bajonettring bis zum Anschlag nach
links drehen.
Gegenlichtblende
Seitliches Streulicht kann durch Schleier und Reflexe
zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Bildqua-
lität führen. Eine Gegenlichtblende hilft, Ihr Objektiv
gegen dieses Streulicht abzuschirmen. Für die meisten
Canon -Objektive sind Gegenlichtblenden mit Bajo-
nettfassung als Zubehör lieferbar. Diese sind auf die
verschiedenen Brennweiten abgestimmt, so daß der
Verwendung der richtigen Gegenlichtblende große
Bedeutung zukommt. Die Gegenlichtblende wird auf
das vordere Bajonett des Objektivs aufgesetzt und
durch Drehung gesichert. Einige Gegenlichtblenden
für Weitwinkelobjektive erfordern vor dem Aufsetzen
eine Ausrichtung ihres roten Punktes auf die Ausspa-
rung im Gegenlichtblendenbajonett des Objektivs.
Dann werden sie unter leichtem Druck durch Drehung
gesichert. Bei Nichtbenutzung läßt sich die Gegenlicht-
blende umgestülpt auf die Normal- und einige Weit-
winkelobjektive aufsetzen und durch Drehung verrie-
geln, so daß sie gleichfalls in die Bereitschaftstasche
paßt.
1 5

Werbung

loading