Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Filmebenenmarkierung
Diese Markierung befindet sich auf der Kamera-Ober-
seite neben dem Rückspulknopf, links vom Dach-
kantprisma. Sie gibt die genaue Lage des Films in
der Kamera an. Im allgemeinen werden Sie diese Hilfe
nicht benötigen. Lediglich bei Nah- und Makro-
Aufnahmen kann sie zur genauen Ausmessung des
Aufnahmeabstands nützlich sein.
Entfernungsskala
Sämtliche auf dem Entfernungsring gravierten Werte
beziehen sich auf den Abstand von der Filmebene.
Im wesentlichen werden Sie die Skala nur zur
Ablesung der Schärfentiefe, für eventuelle Leitzahl-
rechnungen bei Blitzaufnahmen oder bei Verwendung
von Infrarotfilm benötigen.
Bei zweistelligen Werten gilt die Mitte zwischen den
beiden Ziffern als richtige Einstellung.
Infrarotindex
Infrarotstrahlen besitzen eine etwas längere Wellen-
länge als normale sichtbare Strahlung und kom-
men deshalb hinter der normalen Brennebene
zum Schnitt. Canon-Objektive sind daher für Infra-
rotaufnahmen mit einem besonderen roten Index-
punkt versehen. Zur Einstellung fokussieren Sie das
Objektiv zunächst wie üblich und drehen den Ent-
fernungsring anschließend etwas weiter, so daß die
visuell ermittelte Entfernung dem kleinen roten Punkt
rechts vom Einstellindex gegenübersteht. Haben Sie
z.B. 5 m ermittelt, so drehen Sie den Ring anschlie-
ßend weiter, bis die Ziffer 5 gegenüber dem roten
Index steht.
Bei Verwendung von Schwarzweiß-Infrarotfilm muß
sichtbare Strahlung durch ein dunkles Rotfilter (R1)
ausgeschaltet werden. Verwenden Sie Infrarotfarbfilm,
ist eine Fokuskorrektur nicht erforderlich. Beachten
Sie in jedem Fall die Anweisungen des Filmherstellers.
75

Werbung

loading