Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Fehlbedienungswarnung
im Arbeitsblendenbetrieb
Bei Bedienungsfehlern mit Arbeitsblenden-Zeitauto-
matik können sich zwei Schwierigkeiten ergeben. Die
erste tritt auf, wenn Sie den Abblendschieber der
Kamera einrasten lassen, bevor Sie das Objektiv an-
setzen. Sollten Sie unter diesen Voraussetzungen
Aufnahmen machen, ist eine Fehlbelichtung unaus-
bleiblich, da die Blende in dieser Stellung nicht mit
der Kamera gekuppelt ist. Vergewissern Sie sich des-
halb grundsätzlich vor dem Ansetzen eines Objektivs,
daß im Kameragehäuse neben dem Abblendhebel
kein roter Punkt sichtbar ist. Dieser erscheint nur bei
eingerastetem Abblendschieber und soll Sie vor der
genannten Fehlerquelle warnen.
Die zweite Schwierigkeit könnte sich ergeben, wenn
Sie den. Abblendhebel der Kamera drücken und das
Objektiv vor einer Auslösung wieder auf die Automa-
tik-Marke «A» zurückstellen. Versuchen Sie anschlie-
ßend, den Auslöser zu drücken, so werden Sie fest-
stellen, daß sowohl der Auslöser als auch der Schalt-
hebel gesperrt ist. Darüber hinaus blinken im Sucher
jene«EEEE EE»sogar bei abgeschalteter Sucheranzeige.
Abhilfe ist recht einfach. Legen Sie den Schnellschalt-
hebel an die Kamerarückwand an und schieben Sie
den darunter sichtbaren Hebel für Mehrfachbelich-
tungen nach links. Jetzt läßt sich der Schalthebel
betätigen. Gleichzeitig haben Sie damit die normale
Betriebsbereitschaft der Kamera wiederhergestellt.
EEEE E E
64

Werbung

loading