Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Einlegen des Films
Die Canon A-1 ist für Schwarzweiß- und Farbfilm in
normalen Kleinbildpatronen geeignet. Nehmen Sie
den Filmwechsel grundsätzlich nicht im direkten
Sonnenschein vor und vermeiden Sie jede Berüh-
rung der Verschlußvorhänge, der Filmführung
sowie der Andruckplatte.
Zum Einlegen des Films klappen Sie zunächst die
Rückspulkurbel aus und ziehen den Rückspulknopf
nach oben. Dadurch springt die Kamerarückwand auf.
Legen Sie die Filmpatrone so in das Patronenfach,
daß der vorstehende Spulenkern nach unten zeigt,
und schieben Sie den Rückspulknopf unter leichter
Drehung wieder ein. Ziehen Sie nun den Filmanfang
aus der Patrone und führen Sie ihn bis zum ersten
Perforationsloch in einen der Schlitze der Auf-
wickelspule ein. Transportieren Sie den Film einmal
mit dem Schalthebel und achten Sie darauf, daß die
Zahntrommel in die Filmperforation eingreift.
Vergewissern Sie sich, daß die Patrone richtig sitzt
und der Film straff gespannt ist. Drehen Sie gege-
benenfalls zum Straffen des Films die Rückspulkurbel
etwas nach rechts. Schließen Sie die Rückwand.
Drehen Sie die Rückspulkurbel nochmals leicht in
Pfeilrichtung, bis ein deutlicher Widerstand anzeigt,
daß der Film straff aufgespult ist, und klappen Sie
die Kurbel wieder ein.
Schalten Sie den Programmwähler auf Tv und stellen
Sie mit dem zentralen Einstellrad eine kurze Ver-
schlußzeit ein. Machen Sie nunmehr zwei Leer-
aufnahmen, indem Sie jeweils den Auslöser und den
Schnellschalthebel betätigen, so daß das Bildzählwerk
von «S» auf «0» schaltet. Beobachten Sie dabei den
Rückspulknopf. Dreht sich dieser beim Filmtransport
mit, so ist der Film richtig eingelegt. Sollte er sich
nicht drehen, war entweder der Film nicht straff ge-
spannt, oder die Perforation wird nicht von der Zahn-
trommel bzw. der kleinen Nase in der Mehrschlitz-
spule erfaßt. Dreht sich der Rückspulknopf noch
immer nicht mit, nachdem Sie den Film durch vor-
sichtige Rechtsdrehung der Rückspulkurbel nochmals
26

Werbung

loading