Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Ausschaltung der Springblende an allen F D-
Objektiven mit Chromring und F D-Makro-
Objektiven :
1. Vor dem Ansetzen des Objektivs Springblenden-
hebel an der Objektivrückseite nach rechts schie-
ben, wo er einrastet.
2. Objektiv wie üblich an das Zubehör ansetzen.
Die Blende reagiert nunmehr direkt auf Drehung
des Blendenrings.
Einige dieser Objektive besitzen einen zusätzlichen
Klemmhebel. In diesem Fall wird der Springblenden-
hebel an seinen rechten Anschlag und der Klemm-
hebel auf «L» geschoben, so daß der Springblen-
denhebel verriegelt ist.
Bei Verwendung eines Umkehrrings ist zusätzlich die
Makro-Blende in das Objektivbajonett einzusetzen.
Umgehen können Sie die Ausschaltung der Spring-
blende bei Verwendung eines nichtautomatischen Zu-
behörs oder Umkehrrings durch Benutzung des Ca-
non-Automatik-Makrorings bzw. des Doppeldraht-
auslösers.
Vor Wiederverwendung des Objektivs mit nor-
maler Springblendenfunktion muß der Spring-
blendenhebel unbedingt in seine Normal-
stellung zurück gebracht werden! Bei Objekti-
ven mit zusätzlichem Klemmhebel wird dieser
hierzu auf den weißen Punkt geschoben.
Die Lichtmessung mit einem Objektiv, dessen
Springblende ausgeschaltet wurde, erfolgt im
Programm der Zeitautomatik mit Arbeits-
blende.
81

Werbung

loading