Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Springblendenfunktion
Die Blende eines FD-Objektivs wird an der A-1 auto-
matisch gesteuert. Die Lichtmessung erfolgt dabei bei
voller Öffnung, ungeachtet der Stellung des Blenden-
rings auf «A» oder einer Blendenzahl. Unmittelbar vor
der Auslösung springt die Blende automatisch auf
den von der Kamera oder von Ihnen mit dem zentralen
Einstellrad bzw. dem Blendenring vorgewählten Wert.
Nach dem Verschlußablauf springt die Blende wieder-
um auf volle Öffnung zurück.
Ausschalten der Springblende
Die Einführung nichtautomatischen Zubehörs zwi-
schen Kameragehäuse und FD-Objektiv kann eine
Handeinstellung der Blende erforderlich machen, be-
vor Arbeitsblendenmessung möglich ist. Die mit dem
betreffenden Zubehör gelieferte Anleitung gibt Ihnen
Aufschluß darüber, ob dies der Fall ist oder nicht.
Ausschaltung der Springblende an allen FD-
Objektiven ohne Chromring, mit Ausnahme der
Makro-Objektive:
1. Vor dem Ansetzen des Objektivs den Adapter zur
Ausschaltung der Springblende auf den Spring-
blendenhebel an der Objektivrückseite aufsetzen,
Springblendenhebel nach rechts schieben und
Adapter in den Führungsschlitz einsetzen, so daß
der Hebel in dieser Stellung festgehalten wird.
2. Objektiv an das Zubehör ansetzen. Die Blende
reagiert nunmehr direkt auf die Drehung des Blen-
denrings.
80

Werbung

loading