Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Alphanumerische Sucheranzeige
Die maximal vier ersten Stellen von links zeigen die
Verschlußzeit von 1/1000 s bis 30 s an. Sämtliche
Zeiten von 1/2 s bis zur kürzesten Zeit werden als
ganze Zahlen angezeigt, wie auch auf der Verschluß-
zeitenskala des Einstellrades. Somit bedeutet die Zahl
500 der Digitalanzeige eine Verschlußzeit von 1/500 s.
Alle Zeiten von 1 s bis 30 s werden ganzzahlig ange-
zeigt, gefolgt vom Kurzzeichen für Sekunden ("). Damit
steht die Verschlußanzeige 8" im Sucher für acht
Sekunden.
digitale Anzeigebereich erstreckt sich von Blende 1,2
bis 32, selbst wenn die kleinste auf der Skala des
Einstellrades einstellbare Blende nur 22 beträgt. Auch
die digitale Blendenanzeige im Sucher erfolgt in
halben Stufen, so daß die durch Punkte gekenn-
zeichneten Zwischenstellungen auf der Blendenskala
des Einstellrades numerisch wiedergegeben werden.
So steht z. B. eine Sucheranzeige von 9,5 für die
Stellung zwischen Blende 8 und 11 auf der Skala des
Einstellrads. Diese Zwischenwerte sind Näherungs-
werte, die nicht unbedingt genau einer halben
Blendenstufe entsprechen.
4s
LI
I I
%
Blende 9,5
9 . 5
Bei Blendenvorwahl und automatischer Einstellung
der Verschlußzeit durch die Kamera ist es möglich,
daß die Zeit im Sucher in Zwischenwerten angegeben
wird, die nicht auf der Zeitenskala des Einstellrades
enthalten sind. So kann z. B. die Verschlußzeit 750
(1/750s) oder 0"7 (0,7s) erscheinen. Eine Einstellung
der Verschlußzeitenskala bei Verschlußzeitenvorwahl
(Blendenautomatik) auf diese Zwischenwerte ist je-
doch nicht möglich.
1/750s
'7 5
0,7 s
uii
ri
Die auf die vier ersten folgenden, nächsten beiden
Stellen der Anzeige sind der Blende vorbehalten. Der
Obwohl die Verschlußzeit und die Blende bei
den betreffenden Automatikprogrammen im
Sucher nur in halben Stufen angezeigt werden,
erfolgt ihre Steuerung in der Kamera stufenlos
und damit mit höchster Genauigkeit.
Die Sucheranzeige bietet Ihnen jedoch noch weitere
Informationen wie M, buLb, F, bu F und blinkende
EEEE EE. «M» ist die letzte Stelle der Anzeige rechts
außen. Es leuchtet auf, wenn die Automatik der
Kamera ausgeschaltet ist. «F» oder «bu F» ergänzt
oder tritt an die Stelle der Verschlußzeitenanzeige im
Sucher, wenn die Kamera für Blitzaufnahmen benutzt
wird, während «bu Lb» die Verschlußzeitenanzeige
ersetzt, wenn die Verschlußzeitenskala des zentralen
Einstellrads auf «B» steht. In dieser Stellung leuchtet
gleichzeitig «M». Die blinkenden «EEEE EE» zeigen
54

Werbung

loading