Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

V
r%
t I t
t tt
W 0.01, e
Verfahren mit FD-Objektiven mit
Chromring bzw. FL-Objektiven:
Ansetzen des Objektivs
1. Vergewissern Sie sich, daß der Bajonettring des
Objektivs verriegelt ist, da ein Ansetzen an die
Kamera sonst nicht möglich ist.
2. Roten Punkt am Bajonettring auf jenen am Kamera-
gehäuse ausrichten.
3. Objektiv in dieser Stellung ansetzen und seinen
Bajonettring bis zum Anschlag nach rechts drehen.
Abnehmen des Objektivs
1. Bajonettring bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Objektiv in dieser Stellung abziehen.
Beim Abnehmen des Objektivs ist besonders darauf
zu achten, daß die Kupplungselemente an seiner Rück-
seite nicht beschädigt werden. Mit Ausnahme des
Fischauges 7,5 mm sollten Objektive grundsätzlich
mit ihrer Frontlinse nach unten abgestellt werden.
Beim Ansetzen eines FD-Objektivs an die A-1
wird seine Lichtstärke automatisch in den
Meßkreis der Kamera eingegeben. Dadurch
bleibt der Objektivwechsel selbst bei unter-
schiedlichen Lichtstärken stets gleich, ohne
daß irgendeine zusätzliche Einstellung erfor-
derlich wäre.
Mit FD-Objektiven stehen sämtliche fünf Auto-
matikprogramme der A-1 zur Verfügung (siehe
auch «Einstellen des Objektivs auf Automa-
tik»). FL-Objektive lassen sich nur mit einem
der fünf Automatikprogramme, nämlich Zeit-
automatik bei Arbeitsblende, einsetzen.
17

Werbung

loading